Di., 30.07.2013 , 19:05 Uhr

"Wissen schafft Stadt": Wie die Internationale Bau-Ausstellung Heidelberg voran bringen soll

Heidelberg will im Rahmen der Internationalen Bau-Ausstellung die Stadt weiter entwickeln. Die IBA ist eine Art Oberbegriff für städtebauliches Handeln. So hat etwa Hamburg mit der IBA einen Sprung über die Elbe gewagt und Platz für die Internationale Gartenschau 2013 geschaffen. In Sachsen- Anhalt wurden unter dem Motto Infrastruktur-Projekte aufs Gleis gehoben. In Heidelberg heißt das Motto „Wissen schafft Stadt“. Es kreist – kurz gesagt – um Bildung und Hochschule. Eine IBA-Gesellschaft mit Geschäftsführer und fünf Festangestellten ist bereits installiert.

heidelberg IBA Schule Stadtplanung

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2024 01:46 Min Überschwemmung im Schulkeller: Graf-Von-Oberndorff Schule Was Hochwasser anrichten kann, haben die vergangenen Tage gezeigt. Überflutungen, vollgelaufene Keller und Garagen, bedrohliche Pegelstände an Rhein und Neckar. Die Diskussion um das Nationale Hochwasserschutzprogramm ist neu entflammt. Eine Diskussion, die schon vor mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die überfluteten Städte nahe Elbe und Donau aufploppte. Das Hochwasserschutzprogramm beinhaltet eine Liste von 09.04.2025 04:13 Min Biotech im Aufbruch: Warum Heidelberg zum Schaufenster für die Wissenschaft der Zukunft wird Ein Rekord, ein Standort mit Symbolkraft – und ein deutlicher Appell an Europa: Die Deutschen Biotechnologietage 2025 in Heidelberg standen nicht nur für die Innovationskraft der Branche, sondern auch für eine politische Zeitenwende. Inmitten globaler Verwerfungen setzen Forschende, Start-ups und Industriepartner ein Zeichen für offene Wissenschaft, Technologietransfer und europäische Souveränität. Wissenschaft trifft auf Wirklichkeit Über 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und