Fr., 20.05.2016 , 16:54 Uhr

Interkulturelles Osterfest im Herzogenriedpark

Die Sommerzeit hat Einzug gehalten, abends ist es wieder länger hell und das war für den einen oder anderen bei der Suche nach den Ostereiern vielleicht von Vorteil.

Ostern und seine Bräuche – das Verstecken und Suchen der Nester gehört für uns zum Fest wie der Schoko-Hase und die bemalten Eier. Wie aber erlebt die große Zahl von Flüchtlingen diese Traditionen. Die Mannheimer Organisation „Nice To Meet You“ kümmert sich um die Neuankömmlinge und wollte ihnen so etwas wie österliche Nachhilfe geben.

Flüchtlinge aus aller Welt und Ostern – zwei Welten begegnen sich. Sollte man meinen. Und doch zeigte sich im Herzogenriedpark, dass schnell eine Wellenlänge herzustellen war.

Fest Flüchtlinge Herzogenriedpark mannheim ostern

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 02:27 Min "Allererstes-Mai-Fest": ALTER startet in die neue Saison Mit einem sogenannten „Allerersten Mai-Fest“ gings am ALTER in Mannheim erstmals seit langem wieder rund. Nach sechs Jahren endete im vergangenen Oktober die Zwischennutzung der freien Fläche zwischen Neckarbrücke und Lidl-Supermarkt. Auf dem Gelände entsteht jetzt ein Forum für Deutsche Sprache, das Ausstellungen und einen Dialog zwischen Wissenschaftlern und Bürgern bieten will. Daher zieht sich 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem 30.10.2024 03:51 Min Warnstreik "beim Benz" in Mannheim: IG Metall verschärft den Ton Tarifverhandlungen sind kein Ponyhof – nicht in schwierigen Zeiten wie diesen, schon zweimal nicht in der Metallbranche. Begonnen haben die Gespräche am 11. September. Aber: Sie sind festgefahren. Das Angebot der Arbeitgeber – die Erhöhung der Löhne und Gehälter im Juli 2025 um 1,7 und ein Jahr später um weitere 1,9 Prozent – lehnt die Gewerkschaft