Do., 13.01.2022 , 18:03 Uhr

Intensiv: „Präsenzlehre, Testpflicht & Omikron - sind die Schulen gerüstet für den Start nach den Ferien?"

Seit dem 3. Januar sind in Rheinland-Pfalz die Ferien vorbei, in Hessen und Baden-Württemberg seit dem 10. Januar. Die Weihnachtstage sollten eine Zeit sein, in der alle mal durchatmen. Doch Corona wirbelt mal wieder alles durcheinander. Es stellte sich mal wieder die inzwischen gewohnte Frage: Wie umgehen mit steigenden Inzidenzen?

Und das beschäftigt uns in der neuen Ausgabe unserer Diskussionsrunde Intensiv:

„Präsenzlehre, Testpflicht & Omikron – sind die Schulen gerüstet für den Start nach den Ferien?“

Zu Gast im Studio:

Endrik Ebel, Vertreter der Amtsleitung, Staatl. Schulamt Mannheim

Per Zoom zugeschaltet:

Gesprächsleitung: Angela Schrödelsecker

Angela Schrödelsecker Außenstelle Neustadt baden-württemberg Endrik Ebel Ferien Hessen Intensiv Leiter Schulaufsicht ADD Leiterin Staatl. Schulamt Kreis Bergstraße & Odenwaldkreis Omikron Ralf Schaubhut Rheinland-Pfalz Schule Schulstart Staatl. Schulamt Mannheim Susann Hertz Vertreter der Amtsleitung

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2024 06:32:06 Min Rheinland-Pfalz: Erste Regierungserklärung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer in voller Länge Am ersten Plenartag stand die erste Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer im Landtag auf der Tagesordnung. Anschließend nahmen die Fraktionen hierzu in der Aussprache Stellung. 19.04.2024 05:03 Min Bye Bye G8 - Hello G9: Ein Besuch an zwei Mosbacher Gymnasien In einer fünften Klasse am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach geht es um die Eigenschaften von Stoffen. Lehrplaninhalte, die den Schülerinnen und Schüler den Weg zum Abitur in nur acht Jahren ermöglichen. Doch G8 wird zum Auslaufmodell. Aber was denken bereits eingeschriebene Schülerinnen und Schüler darüber? Diese Antwort gibt es von zwei Kursstufenschülerinnnen sowie Pauline Rückert, einer 20.12.2024 12:40 Min Landtag BW - Der politische Jahresrückblick 2024 Es war vor allem politisch gesehen ein aufregendes Jahr 2024: Sei es auf bundespolitischer Bühne die sich wie ein Kaugummi hinziehende Krise der Ampelkoalition, die letztlich in der D-Day-Affäre ihr unrühmliches Ende fand. Oder die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, deren Auswirkungen wir im kommenden Jahr wohl zu spüren bekommen werden. Auch hier in Baden-Württemberg 16.12.2024 02:31 Min Ein Gefängnis-Maskottchen für Baden-Württemberg - Das ist Toni Das ist Toni. Ein Erdmännchen und das Maskottchen des familienfreundlichen Vollzugs in Baden-Württemberg. Die Idee zum Erdmännchen hatte ein Gefangener aus Mannheim. Den Namen legten Kinder fest, die heute das erste Plüschtier von Marion Gentges überreicht bekamen.