Mo., 23.01.2023 , 13:38 Uhr

Intensiv: „G8 oder G9: Wie viele Jahre Schule bis zum Abitur in Baden-Württemberg?“

Es ist eine hochemotionale Streitfrage bei Eltern, bei Schülern, in der Politik: G8 oder G9? Wie viele Jahre sollte ein Schüler brauchen, um das Abitur zu erwerben? In Baden-Württemberg ist die Antwort – zumindest bei der Landesregierung – eindeutig. Keine Rückkehr zu G9, das Turbo-Abi soll bleiben. Dagegen regt sich Widerstand. Aktuell in Form einer Initiative, die gerade Unterschriften für einen Volksentscheid sammelt.

Zu diesem Thema sind zu Gast in einer neuen Ausgabe Intensiv:

abitur Angela Schrödelsecker Anja Plesch-Krubner baden-württemberg bildung diskussion Dr. Stefan Fulst-Blei G8 G9 G9 jetzt! BW GEW Grüne gymnasium Heike Frauenknecht Intensiv Johann-Sebastian-Bach mannheim Ricarda Kaiser Schule SPD Thomas Poreski

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2024 05:03 Min Bye Bye G8 - Hello G9: Ein Besuch an zwei Mosbacher Gymnasien In einer fünften Klasse am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach geht es um die Eigenschaften von Stoffen. Lehrplaninhalte, die den Schülerinnen und Schüler den Weg zum Abitur in nur acht Jahren ermöglichen. Doch G8 wird zum Auslaufmodell. Aber was denken bereits eingeschriebene Schülerinnen und Schüler darüber? Diese Antwort gibt es von zwei Kursstufenschülerinnnen sowie Pauline Rückert, einer 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 05.06.2024 04:32 Min Mannheim: Die Top-Themen von Grünen, SPD und Linke Die Kommunalwahlen am 9. Juni: In Mannheim werden sie mit besonderer Spannung erwartet. Verliert rot-rot-grün die Mehrheit im Gemeinderat an das liberal-konservative Lager? Und bekommt damit Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) damit voraussichtlich mehr Handhabe, seine Vorstellungen durchzusetzen? Oder geht die „Cohabitation“ von bürgerlichem Verwaltungschef und links-grüner Mehrheit weiter bzw. jetzt erst richtig los? Wolfgang Grünwald 02.04.2025 02:52 Min 14. Deutscher Seniorentag lädt in Mannheim zum Tanzen ein Ohne sie wäre die Gesellschaft nicht vollständig. Die Älteren stehen im Mittelpunkt beim Deutschen Seniorentag, der zum ersten Mal in Baden-Württemberg, zum ersten Mal in Mannheim stattfindet. Mehrere Tage, die zum Vernetzen und Informieren dienen und Menschen im Seniorenalter verbinden. Der Deutsche Seniorentag findet zum 14. Mal, aber zum ersten Mal in Baden-Württemberg und Mannheim