Do., 09.12.2021 , 16:06 Uhr

Intensiv: „Corona bringt Kultur-Szene ans Limit - Der Blick auf ein turbulentes Jahr 2021"

Wenn uns im März 2020 jemand gesagt hätte, dass wir auch 2021 fast ausschließlich von der Pandemie bestimmt werden, geglaubt hätte es wahrscheinlich nur die ganz überzeugten Pessimisten. Doch so ist gekommen. Und eine Branche kämpft ganz besonders ums Überleben. Es ist die Kultur. Lange Phasen war alles geschlossen, keine Besucher:innen oder Vorstellungen vor ganz kleinem Publikum.

Über ihre Erfahrungen berichten:

Holger Schultze, Intendant Theater und Orchester Heidelberg

Inka Neubert, Künstlerische Leiterin Theaterhaus G7

Christian Holtzhauer, Schauspielintendant Nationaltheater Mannheim

Beat Fehlmann, Intendant Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Gesprächsleitung: Angela Schrödelsecker

Angela Schrödelsecker Beat Fehlmann bilanz Christian Holtzhauer Corona Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Holger Schultze Inka Neubert Intensiv Kultur Nationaltheater Mannheim Theater und Orchester Heidelberg Theaterhaus G7

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 17:00 Min 5ZEHN: Gesellschaft im Umbruch – Wie verändert sich unsere Kommunikation? Social Media ohne Faktenprüfung, wachsende Polarisierung und der Rückzug von Anstand und Rücksichtnahme: Die gesellschaftliche Kommunikation befindet sich in einem dramatischen Wandel, der Auswirkungen bis in die Familien hinein hat. In einem intensiven Gespräch mit RNF-Moderator Ralph Kühnl analysiert der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Harald Rau die tiefgreifenden Veränderungen unserer Medienwelt und warnt vor den Konsequenzen 27.12.2024 34:00 Min Kurpfalz erleben – Von Michael Jackson bis zur SAP Arena: Matthias Mantel über Top-Künstler und die Konzertbranche In der neuesten Folge von Menschen aus der Kurpfalz spricht Norbert Lang mit Matthias Mantel, Managing Director bei ATG Entertainment, über seine spannende Karriere in der Konzertbranche. Mantel nimmt uns mit hinter die Kulissen des Veranstaltungsmanagements, erklärt, warum das Design von Arenen für Fans mehr bedeutet als nur einen guten Blick auf die Bühne, und 11.10.2024 03:45 Min Essen und Trinken: Reisen durch Körper und Zeit in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich einem Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Essen und Trinken. In einer einzigartigen Doppelausstellung, die sowohl im Museum Weltkulturen als auch im Zeughaus zu sehen ist, wird die Geschichte der Nahrung aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die Ausstellung verbindet faszinierende Einblicke mit unterhaltsamen Erlebnissen – und dank vieler 08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15.