Do., 02.09.2021 , 12:04 Uhr

Intensiv: "Bundestag unter Zugzwang - Trans*-Community fordert Recht auf selbstbestimmtes Leben"

Stellen Sie sich vor, Sie werden zwar biologisch als Mann geboren, fühlen sich aber nicht als Mann. Es geht auf der einen Seite um den Körper, der sich falsch anfühlt, es geht aber auch um vieles mehr. Es geht zum Beispiel um das Umfeld, die Gesellschaft, die einen als das wahrnehmen sollte, was man tatsächlich ist. In diesem Beispiel eben als Frau. Und das ganze hat auch eine rechtliche Dimension. Der Gesetzgeber muss diesen Menschen Möglichkeiten gewähren, voll und ganz als Frau leben zu dürfen. Und an letzterem hakt es. Das Transsexuellengesetz aus den 80ern entspricht nicht mehr dem, was wir heute unter dem Recht auf Selbstbestimmung verstehen. Im Mai der Hoffnungsschimmer: Der Bundestag in Berlin stimmte über das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz ab. Doch es fand sich keine Mehrheit.

Das aktuelle Thema ist: „Bundestag unter Zugzwang – Trans*-Community fordert Recht auf selbstbestimmtes Leben“

Gesprächspartner sind:

und via Zoom zugeschaltet

Gesprächsleitung: Angela Schrödelsecker

bundestag cdu Community Deutsche Gesellschaft für Transidentität und intergeschlechtliche Menschen dgti Grüne Janka Janka Kluge Kandidaten Kluge mannheim Melis Sekmen Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg Roland Hörner Selbstbestimmungsgesetz Trans Transsexuell Transsexuellengesetz

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 17.02.2025 05:01 Min Bundestagswahl: Die breite Brust der CDU Noch sechs Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Wenn nicht alle Meinungsforscher kolossal daneben liegen, steht der Sieger fest: Die CDU liegt bei 30 Prozent und damit weit vor der politischen Konkurrenz. Der migrationspolitische Schulterschluss Ende Januar im Bundestag mit der AfD hat ihr offenbar nicht geschadet. Wolfgang Grünwald, der in diesen Wochen viel unterwegs 06.02.2025 03:06 Min Bundestagswahlkampf: Friedrich Merz in Mannheim Über keinen Politiker in Deutschland wird gerade mehr diskutiert: Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, ist spätestens seit vergangener Woche täglich in den Schlagzeilen – wegen der Sache mit der AfD im Bundestag. Heute war er in Mannheim. Merz löste damit ein Versprechen ein, das er einst Melis Sekmen gegeben hatte und das da lautete: Kommst 17.09.2024 01:52 Min CDU Mannheim: Claudius Kranz über den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz Allzu überraschend kam die Nachricht nicht am Vormittag: Friedrich Merz steigt für die CDU als Kanzlerkandidat in den Ring – Parteifreund Markus Söder verzichtet. Ob und wenn ja, wie harmonisch diese Entscheidung zustande kam – darüber dürfen sich die christdemokratischen Stammtische jetzt austauschen. Tatsache ist: Die Union hat sich festgelegt. Dazu der Mannheimer CDU-Fraktionsvorsitzende Claudius Kranz im Gespräch mit