Do., 06.02.2020 , 16:27 Uhr

Integrierte Stau-Warnanlage an Autobahnkreuz Walldorf installiert

Sie steht auf der Verbindungsrampe von der A6 zur A5 in Richtung Karlsruhe. Neu an dem Pilotprojekt ist, dass die LED-Warntafel nicht nur auf Staus hinweist, sondern auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit berechnet und anzeigt. Nach Angaben des Regierungspräsidiums Karlsruhe werde so der Verkehrsfluss harmonisiert und unterschiedliche Geschwindigkeiten in Gefahrenbereichen verhindert. Die Anlage kostete rund 1,5, Millionen Euro. Nach einer ADAC-Studie gilt der Autobahnabschnitt bundesweit als ein Stau-Schwerpunkt. 2019 kam der Verkehr zwischen Kronau und dem Walldorfer Kreuz 1440 mal ins Stocken, in der gegenrichtung 557 mal.

A6 Hockenheim RNK stau System Warnanlage

Das könnte Dich auch interessieren

03.03.2025 00:48 Min Heidelberg: Notlandung auf dem Airfield 02.12.2024 02:06 Min Sicher durch die Weihnachtszeit: Schutz vor Taschendiebstahl auf dem Weihnachtsmarkt Die festliche Zeit des Jahres ist angebrochen: Die Weihnachtsmärkte locken mit Lichtern, Düften und besonderer Stimmung. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, sind auch Langfinger oft nicht weit. Sicherheit auf Weihnachtsmärkten ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wie können Sie sich vor Diebstählen schützen? Worauf sollten Sie achten und welche Maßnahmen ergreift die Polizei, um 01.08.2024 00:28 Min Starke Strömung: Retter warnen vor Schwimmen im Rhein Nach Einschätzung der DLRG ist die momentane Strömungslage im Rhein für Ausflügler und Sportler besonders gefährlich. Dies liege vor allem an dem hohen Pegelstand. Auch in den kommenden Woche sei nicht mit einer Besserung zu rechnen, da immer noch viel Wasser vom Bodensee den Rhein herabkomme. Generell ereignen sich laut DLRG die meisten Badeunfälle an 04.06.2024 03:23 Min Große Anteilnahme für getöteten Polizisten auch in Heppenheim Es verdichten sich die Erkenntnisse, dass es sich bei der Messerattacke in Mannheim am Freitag um eine religiös motivierte Straftat handelt. Das die Worte von Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl heute in Stuttgart. Er spricht von einem islamistisch-radikalisierten Einzeltäter. Jeden Tag kommen neue Details zur Messerattacke ans Licht. Eines überwiegt dabei überall: die Trauer nach dem