Mi., 30.09.2020 , 09:33 Uhr

Integration durch Sprache: DTI und Justus-von-Liebig-Schule setzen auf "MintiCity"

In Mannheim leben Menschen aus 166 der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen. Über 45 Prozent der Mannheimer haben einen Migrationshintergrund. Da treffen die unterschiedlichsten Kulturen und vor allem auch die unterschiedlichsten Sprachen aufeinander. Doch eines ist klar: Integration kann nur funktionieren, wenn die Menschen auch die deutsche Sprache lernen. Und da gibt es jetzt in Mannheim etwas ganz Neues. Unter der Schirmherrschaft des Deutsch-Türkischen Instituts dürfen Schüler, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind, an der Justus-von-Liebig-Schule Deutsch mit Hilfe des Programms „MintiCity“ lernen.

Deutsch Deutsch-Türkisches Institut DTI Franz Egle Izmir Justus von Liebig Schule Lernplattform mannheim MintiCity Mustafa Baklan Programm Spiel Sprache Türkei Zeynep Tan

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 05.06.2024 04:20 Min Mannheim: Der Angriff auf AfD-Kandidat Heinrich Koch Mannheim kommt nicht zur Ruhe – die Quadratestadt geht durch schwierige, gewalttätige Tage. Der Stadtteil Rheinau am späten Dienstagabend: AfD-Gemeinderats-Kandidat Heinrich Koch erleidet Verletzungen mit einem Messer. Der Tatverdächtige: Ein 25 Jahre alter Mann, der Wahlplakate der AfD abgenommen hatte und bei sich trug. Er wurde gefasst und kam nach Angaben der Ermittler in ein psychiatrisches Krankenhaus. Bei der