Mi., 12.07.2023 , 17:45 Uhr

Innovationszentrum in Worms: Forschung gebündelt unter einem Dach

Nicht erst seit der Pandemie wissen wir, wie wichtig es ist, dass „Schlüsselindustrien“ in Deutschland und Europa sitzen. Die Konkurrenz vor allem aus den USA und China ist enorm. Milliardensubventionen locken immer mehr Unternehmen ins Ausland. Und so wird weniger hierzulande investiert. Ein Gegenmodell zeigt sich heute in Worms.
Röhm kennen wohl die wenigsten von Ihnen, aber von dem Unternehmen stammt beispielsweise die Plexiglasscheibe. Ein Beispiel der weltweit erfolgreichen Chemieindustrie „Made in Rheinland-Pfalz“. Zur Eröffnung des neuen Innovationszentrums kam daher auch hoher Besuch aus der Landeshauptstadt.

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 02:38 Min Safer Internet Day - 25.000 Schüler nehmen an digitaler Schulstunde in Ludwigshafen teil International findet am 11. Februar 2025 der „Safer Internet Day“ statt. Der Aktionstag fördert eine sicherere und verantwortungsvollere Nutzung von Online-Technologien durch Kinder und Jugendliche. 2025 lautet das Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“. Hierfür fand in den Räumen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eine 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 05.12.2024 01:18 Min Großbaustelle beendet: Neuer Radweg auf Mannheimer Augustaanlage freigegeben Die Bauarbeiten auf der Mannheimer Augustaanlage sind abgeschlossen. Die anwesenden Lokal- und Landespolitikerinnen ließen es sich am Morgen nicht nehmen, den neuen, großzügig angelegten Radweg, der sich beidseitig über 1,1 Kilometer zwischen Planetarium Wasserturm zieht, selbst auszuprobieren. Moderne Radwege sind aber weit mehr als Prestigeobjekte, viel mehr gelten sie gerade in der Großstadt als wichtiges 29.11.2024 01:26 Min Gemeinschaftsprojekt für die Wärmewende in Mannheim - Akademie in Neckarau eröffnet Mit dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Mannheim, MVV, Klimaschutzagentur. Handwerkskammer und IHK soll die Beratung zur individuellen Wärmewende künftig über alle relevanten Player hinweg professionalisiert und standardisiert werden. In der Akademie in Neckarau werden lokale Handwerksbetriebe gewerkeübergreifend geschult, um ihre Kunden vor Ort fundiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, die technischen und baulichen Voraussetzungen oder Förderung und Finanzierung