Di., 02.09.2014 , 15:43 Uhr

Importverbot nach Russland macht dem Pfalzmarkt Mutterstadt zu schaffen

Der Konflikt zwischen Russland, der Ukraine und der EU zieht seine Kreise. Inzwischen bis in unsere Region. Russland verhängte vor knapp vier Wochen ein Importverbot für westliches Fleisch, Milch, Käse, Obst und Gemüse. Der Pfalzmarkt in Mutterstadt liefert jedes Jahr tonnenweise Gemüse nach Russland. Doch damit ist jetzt erst mal Schluss. Das Embargo soll mindestens ein Jahr andauern und die Bauern müssen in der Zwischenzeit sehen, was sie mit ihren Produkten machen.

gemüse importverbot obst pfalzmarkt russland wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 04:01 Min IHK Pfalz: So ticken die Unternehmen auf dem Land Stadt und Land – das sind zwei paar Stiefel. Das Leben und Arbeit unterscheiden sich mitunter erheblich. Deshalb hat die Industrie und Handelskammer Pfalz in ihrer aktuellen Umfrage „Neuland“ betreten, wie sie sagt – und nur auf den ländlichen Raum geschaut. Zum ersten Mal machte die IHK eine Standortumfrage in den acht pfälzischen Landkreisen. Die da 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede 03.04.2025 28:49 Min RNF Life vom 03. April 2025 +++ Deutscher Seniorentag in Mannheim: Der Auftritt von Olaf Scholz +++ Stille Stunde: Inklusive Ansätze im Einzelhandel +++ Abstiegsgefährdet: Die Ludwigshafener Eulen in der Krise