Do., 11.04.2013 , 13:46 Uhr

Neues aus den REM: Robert Häussers Architektur- und Industriefotos

Der Fotograf Robert Häusser lebt seit Jahrzehnten in Mannheim und ist mit der Stadt verwurzelt. 2003 vermachte der vielfach preisgekrönte Künstler im Ruhestand seinen gesamten Nachlass dem Forum internationale Photographie, kurz FIP, an den Reiss-Engelhorn-Museen. Der mittlerweile 88-jährige Fotograf ist schwer krank, kann nach einer Operation nicht mehr sprechen. Doch seine Bilder, derzeit sind die Auftragsarbeiten an den REM zu sehen, sprechen für sich. (11.04.2013)

Fotografie Häusser Kunst mannheim museum rem

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2024 01:56 Min Streifzüge durch die Natur in den REM: Gläserne Kostbarkeiten im Jugendstil „Wegen Umbaumaßnahmen bis zum 21.September geschlossen.“ Das steht seit heute an den Türen des Peter & Traudl Engelhornhauses, eines der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim. Ab 22. September sind die Tore wieder geöffnet – zu sehen dann: SACHLICH neu – Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häussern. Heißt aber auch: gestern ist eine andere, besondere 28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun