Mi., 26.06.2013 , 17:13 Uhr

Hunderte Schäden durch Großbrand

Nach dem Großbrand der Lagerhalle auf der Ludwigshafener Parkinsel haben sich bisher etwa 400 Menschen wegen Schadenersatzen an die Eigentümerin gewandt. Eine Gesamtschadenssumme konnte der Geschäftsführer der Hafenbetriebe, Franz Reindl, nicht nennen. Außer verschmutzten Fassaden und einer verzogenen Tür sei aber nichts Größeres dabei. Die Menschen würden auch Reinigungskosten für verschmutzte Autos, Gartenstühle und Kleidung verlangen.
Unterdessen schätzt die Polizei den Schaden direkt am Brandort im Hafengebiet auf mindestens 20 Millionen Euro. Vermutlich war ein technischer Defekt an der Solaranlage Ursache des Feuers. Die Ermittlungen liefen aber noch, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Die Daten der Brandmeldeanlage müssten noch ausgelesen werden. Ein Gutachter soll helfen, die Frage nach der Ursache endgültig zu klären.

Blaulicht ermittlungen Feuer feuerwehr großbrand ludwigshafen Schaden

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:29 Min Top oder Flop - So war die Woche in Ludwigshafen Mit bestem Wetter ins Wochenende, das sind die Tops und Flops aus Ludwigshafen. 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen – 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum