Di., 04.02.2020 , 17:15 Uhr

Hochwasser in Heidelberg: Wie dramatisch ist es wirklich?

Ein paar Tage mit Dauerregen reichen, um eine Flutwelle durch die Flüsse in Baden-Württemberg rollen zu lassen. In einigen kleineren Flüssen wurden die Werte für das zehnjährige Hochwasser erreicht. Der Neckar in Heidelberg hatte am Vormittag seinen höchsten Wert von 4,09 Meter. Der niedrig gelegene Abschnitt der Bundesstraße 37 entlang des Flusses wurde überspült und gesperrt. Die Polizei berichtet von umgestürzten Bäumen, Überschwemmungen von Wegen und einer vollgelaufenen Unterführung.

Von Samstagmittag bis Dienstagmittag gab es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes Regenfälle von zum Teil deutlich mehr als 100 Litern je Quadratmeter. Kollegin Katrin Willert hat sich vor Ort in Heidelberg über die aktuelle Lage informiert.

Alte Brücke Flut heidelberg Hochwasser Neckar Sperrung Wieblingen

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2024 01:46 Min Überschwemmung im Schulkeller: Graf-Von-Oberndorff Schule Was Hochwasser anrichten kann, haben die vergangenen Tage gezeigt. Überflutungen, vollgelaufene Keller und Garagen, bedrohliche Pegelstände an Rhein und Neckar. Die Diskussion um das Nationale Hochwasserschutzprogramm ist neu entflammt. Eine Diskussion, die schon vor mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die überfluteten Städte nahe Elbe und Donau aufploppte. Das Hochwasserschutzprogramm beinhaltet eine Liste von 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 09.09.2024 03:01 Min Temperamentvoll: So ruderte Heidelberg gegen Krebs Bewegungsmangel, so heißt es, sei in Deutschland die Ursache für rund 30 000 Krebs-Neuerkrankungen. Heute startet die Nationale Krebspräventionswoche, bei der die Experten betonen: Sport ist im Kampf gegen Krebs sehr, sehr wichtig. Doch auch Krebspatienten tun sich etwas gutes, wenn sie Sport treiben. Bewegung als therapiebegleitende Maßnahme hat durchweg positive Effekte, heißt es am 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die