Di., 04.07.2017 , 18:31 Uhr

Hinein in den Rhein: Sumpfschildkröten ausgewildert

Die Emys orbicularis oder besser bekannt als die europäische Sumpfschildkröte war im Mittelalter in der Pfalz das, was jetzt die Grumbeere ist – nämlich eine regionale Köstlichkeit. Und genau das wurde ihr letztlich zum Verhängnis. Die letzte ihrer Art hier in der Region wurde vor rund 200 Jahren verspeist.
Vor knapp 10 Jahren hat sich der Naturschutzbund Deutschland zur Aufgabe gemacht, die kleinen Panzerträger wieder in der Pfalz anzusiedeln. Heute gab es ein Highlight – 30 Tiere wurden in Neuburg am Rhein unweit der französischen Grenze ausgewildert.

Auswilderung Germersheim Rhein Sumpfschilkröte

Das könnte Dich auch interessieren

31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim. 30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste