Di., 19.11.2013 , 13:45 Uhr

Hilfe für die Philippinen kommt auch aus der Metropolregion

Auch zwölf Tage danach sind wir alle noch schockiert von der Katastrophe, die der Taifun Haiyan auf den Philippinen hinterlassen hat.  Mittlerweile ist die internationale Hilfe angelaufen, doch auf einigen abgelegenen Inseln und in Dörfern ist die Lage nach wie vor schlimm und besorgnis erregend. Deutschland hat 1,5 Millionen Euro Soforthilfe bereitgestellt und auch die Metropolregion zeigt sich solidarisch. So sammelte die Diakonie Pfalz bisher 10.000 Euro, das Bistum Speyer 20.000. Und auch einige kleinere Aktionen demonstrieren großes Engagement.

hilfe katastrophe metropolregion solidarität taifun

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 28:51 Min RNF Life vom 11. April 2025 Zwischen Zuber und Schober: Dominik Glawogger ist neuer Waldhof-Trainer +++ Von Pferden und Menschen: Erster Blick aufs traditionelle Maimarkt-Reitturnier +++ Von Sightseeing bis Muskelkater: Heidelberger Halbmarathon am 27. April 11.04.2025 00:48 Min Mannheim: Weltkriegsbombe entschärft 10.04.2025 28:59 Min RNF Life vom 10. April 2025 125 Jahre Rote Teufel: Interaktive Ausstellung auf dem Betzenberg +++ Saubere Sache: Das Heidelberger Schloss erstrahlt in neuem Glanz +++ Wie passen Innovation & Kultur zusammen? Im Gespräch mit Christian Sommer 10.04.2025 05:34 Min "Fußballfieber- Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz" als Auftakt der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr Von den Anfängen des Fußballs in den kleinen Dörfern bis hin zu den großen Erfolgen der rheinland-pfälzischen Fußballvereine ist in einer interaktiven Ausstellung in Kaiserslautern nun alles zu sehen. Und einen besonderen Grund, warum diese Ausstellung nun beim FCK beheimatet ist, gibt es auch noch: Der FCK feiert sein 125-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass für