Di., 27.02.2018 , 18:28 Uhr

Herxheim am Berg hat entschieden: "Hitler-Glocke" bleibt im Kirchturm

Der monatelange Streit um die umstrittene Hitler-Glocke im Kirchturm von Herxheim am Berg hat ein Ende. Der Gemeinderat des Dorfs an der Weinstraße beschloss gestern Abend mit zehn zu drei Stimmen, dass das Geläut hängen bleibt. Die Glocke soll nach dem Beschluss der Ratsmitglieder als Anstoß zur Versöhnung und Mahnmal gegen Gewalt und Unrecht erhalten bleiben. Zudem will die Gemeinde auf einer Tafel bei der Kirche über die Glocke informieren und die Zeit des Nationalsozialismus regelmäßig in Veranstaltungen thematisieren. Die Sitzung des Gemeinderates war so gut besucht wie lange nicht mehr. Auch das Medieninteresse war enorm.

gemeinderat Glocke Herxheim Hitler-Glocke Kirche Kirchturm Mahnmal nationalsozialismus Streit

Das könnte Dich auch interessieren

14.06.2024 01:29 Min Mannheim: AfD-Fraktion reagiert auf Faulheit-Vorwurf Die Aussagen – bei uns auf Sendung am Mittwoch – gingen steil: Die AfD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat würde wenig oder gar nicht arbeiten, sagten in dieser Woche die Fraktionsvorsitzenden der Lie.Par.Tie und der Grünen, Dennis Ulas und Nina Wellenreuther. Das sorgt für Empörung bei der AfD – die im kommenden Gemeinderat als viertstärkste Fraktion ja 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 12.06.2024 03:31 Min Mannheim: Der neue Gemeinderat - es wird komplizierter Von den 13 Gruppierungen und Parteien, die in Mannheim bei der Kommunalwahl angetreten sind, haben es 12 in den Gemeinderat geschafft. Die Mehrheit links der Mitte ist vorbei – was nicht heißt, dass es eine Mehrheit rechts der Mitte gibt. Die CDU bringt es zusammen mit FDP und Freien Wählern auf 16 Sitze, nimmt man die