Mo., 19.08.2024 , 18:45 Uhr

Heidelberg: Patrick-Henry-Village soll bis 2030 "neu" entstehen - Im Gespräch mit Bürgermeister Jürgen Odszuck

Heidelberg/Patrick-Henry-Village. Die „Wissensstadt der Zukunft“. Das über 100 Hektar große Entwicklungsareal westlich der A 5 war bis zum Abzug der US-Armee im Jahr 2014 eine Wohnsiedlung für militärisches und ziviles Personal. Die Stadt Heidelberg möchte gemeinsam mit Partnern das Patrick-Henry-Village (PHV) zur „Wissensstadt der Zukunft“ entwickeln. Grundlage für den weiteren Prozess bildet die eindrucksvolle Entwicklungsvision PHVision von KCAP Architects & Planners und der im Juni 2020 vom Gemeinderat beschlossene dynamische Masterplan für das Quartier. Das PHV soll anhand des Masterplans zum zukunftsfähigen 16. Stadtteil weiterentwickelt werden und könnte demnach ein Modellort für den Einsatz digitaler Technologien, innovativer Mobilitätskonzepte sowie klimaneutraler Energieversorgung werden. Das Projekt erhielt im Februar 2021 mit einem Zuschuss von 3,5 Millionen Euro die höchste Fördersumme im Städtebau-Programm des Landes Baden-Württemberg. RNF hat mit Jürgen Odszuck, Bürgermeister der Stadt Heidelberg, über das Projekt „Patrick-Henry-Village“ gesprochen.

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 12:34 Min Markus Ritter: Unterwegs an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan 23.01.2025 17:00 Min 5ZEHN: Gesellschaft im Umbruch – Wie verändert sich unsere Kommunikation? Social Media ohne Faktenprüfung, wachsende Polarisierung und der Rückzug von Anstand und Rücksichtnahme: Die gesellschaftliche Kommunikation befindet sich in einem dramatischen Wandel, der Auswirkungen bis in die Familien hinein hat. In einem intensiven Gespräch mit RNF-Moderator Ralph Kühnl analysiert der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Harald Rau die tiefgreifenden Veränderungen unserer Medienwelt und warnt vor den Konsequenzen 06.01.2025 15:52 Min 5Zehn: Sieben Monate nach Tod von Rouven Laur - Neckarbischofsheims Bürgermeister Thomas Seidelmann im Gespräch Wenn wir auf 2024 zurückblicken, dann kommen wir hier in der RNF-Region an einem Tag nicht vorbei. Ein Tag, der die Menschen verändert hat – überall in Deutschland. Ein Tag, nachdem nichts mehr so war, wie vorher. Rund sieben Monate nach der Messerattacke auf dem Marktplatz in Mannheim bei der Polizist Rouven Laur lebensgefährlich verletzt 23.10.2024 17:15 Min 5ZEHN: Andreas Hofmann – Karriere, Rückschläge und den Blick nach vorne Er hatte immer das Ziel, noch einen draufzusetzen. Andreas Hofmann zählt unbestritten zur goldenen Generation im deutschen Speerwurf. Er hat in seiner über 18 Jahre langen Karriere viele Höhepunkte erlebt, aber musste auch Tiefschläge hinnehmen. Von seiner Bestleistung 92,06 Metern bis hin zum Vize-Europameister: Andreas Hofmann kämpfte sich nach vielen Verletzungen immer wieder zurück an