Do., 11.02.2021 , 15:23 Uhr

Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner sagt nein zum Shopping nach Inzidenzwert

In ganz Deutschland wurde heute über den gestrigen Corona-Gipfel zwischen Bundeskanzleramt und den Länderfürsten geredet. Die Kritik fiel teils heftig aus. Viele vermissen Perspektiven. Andere beklagen den Inzidenzwert von 35, der am 7. März darüber entscheidet, ob u.a. der Einzelhandel wieder öffnen kann. Nimmt man zum Beispiel die Zahlen von heute, dürften in der Metropolregion Rhein-Neckar allein in Heidelberg die Geschäfte wieder öffnen – hier liegt der aktuelle Inzidenzwert bei 28,5. Ein theoretisches Szenario freilich – von dem Oberbürgermeister Eckart Würzner überhaupt nicht begeistert wäre.

Corona-Gipfel Corona-Krise einzelhandel heidelberg Inzidenz Metropolregion Rhein-NEckar pfalz Wiedereröffnung

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 03:42 Min Letzte Generation: "Haben viel erreicht" Für viele Menschen waren und sind sie einfach nur: Ein Ärgernis. Selbst dann, wenn sie ihr Anliegen als gerechtfertigt anerkennen. An den Umwelt-Aktivisten der Letzten Generation scheiden sich die Geister – bis heute. Der aktuelle Protest der Aktivisten gilt dem Flughafen in Kassel – der sei „fossiler Quatsch“. Einer von denen, die sich heute auf den Weg dorthin 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste