Fr., 24.05.2024 , 23:10 Uhr

Menschenkette um Synagoge wegen Anschlagsplänen in Heidelberg

Menschenkette um Heidelberger Synagoge: Zwischen 250 und 300 Menschen kommen am Freitagabend in der Weststadt zusammen, um ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde auszudrücken. Wenige Stunden zuvor waren Pläne von zwei jungen Männern bekannt geworden, die offenbar ein Attentat verüben wollten. Dazu kam es zum Glück nicht, eine Hausdurchsuchung im Kreis Heilbronn brachte das Vorhaben ans Licht.

antisemitismus attentat heidelberg Menschenkette solidarität Synagoge

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 03.06.2024 07:05 Min Messerattacke in Mannheim: Trauer, Wut und Empörung nach dem Tod des Polizisten Rouven L. Die Stadt Mannheim, das Land Baden-Württemberg, Deutschland und Europa trauert um den Polizisten Rouven L., der nach der Messerattacke am vergangenen Freitag auf dem Mannheimer Marktplatz seinen schwerwiegenden Verletzungen erlegen ist. Eine Nation zwischen Trauer, Wut und Empörung… 12.02.2025 10:37 Min Das Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz hat die Region verändert – Prozessauftakt in Stuttgart Am 13. Februar beginnt am Oberlandesgericht Stuttgart der Prozess gegen Sulaiman A., den mutmaßlichen Täter der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz. Es ist ein Tag, der alte Wunden aufreißt – nicht nur für die Angehörigen von Rouven Laur, dem 29-jährigen Polizisten, der bei dem Angriff tödlich verletzt wurde, sondern auch für viele Menschen in der 12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat