Mo., 02.11.2020 , 15:03 Uhr

Heidelberg: Keine Wahlnacht, aber viel Hoffnung am DAI

Donald Trump oder Joe Biden: Glaubt man den Prognosen, dann ist die Wahl so gut wie entschieden, Trump wird am Dienstag aller Voraussicht gegen seinen Herausforderer verlieren. Aber das mit den Prognosen ist so eine Sache – vor vier Jahren sahen die Experten im Vorfeld ebenfalls eine Niederlage des Republikaners. Am Deutsch-Amerikanischen Institut DAI in Heidelberg erinnert man sich nur allzu gut an diesen Dienstag im November 2016, die Wahlnacht im Kulturhaus endete mit großem Entsetzen. Und Trump hat bislang alle schaurigen Befürchtungen nicht nur wahr werden lassen, sondern sogar getoppt. Wie das DAI dieser Wahl entgegensieht: Wolfgang Grünwald war dort.

dai Donald Trump heidelberg Joe Biden us-wahl

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2024 05:35 Min US-Wahl: So lief die Nacht am DAI Es ist weltweit das Thema an diesem Mittwoch: Das Comeback von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Für die meisten von uns war der Election Day in den USA eine Wahlnacht vor dem Fernseher. In Heidelberg zog es allerdings viele ins Deutsch-Amerikanische Institut DAI: Rund 2000 Menschen, vielleicht auch einige mehr, folgten der 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf