Do., 25.11.2021 , 14:55 Uhr

Heidelberg: Kein Nulltarif-Ticket wegen Wahlkampf?

Es sollte der Einstieg in die verkehrspolitische Zukunft sein, zum Schutze des Klimas und sozial gerecht: Das Nulltarif-Ticket für Busse und Straßenbahnen in Heidelberg. Doch im Haupt- und Finanzausschuss bekam es jetzt nicht die erforderliche Mehrheit. Ausgerechnet eine knappe Mehrheit aus Grünen, SPD und „Bunten Linken“ bremste das Pilot-Projekt aus und erzwang eine Verschiebung ins Frühjahr. Unter anderem wegen der Infektionslage sei der Advent der falsche Zeitpunkt.

Das könnte Dich auch interessieren

28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste 23.01.2025 05:02 Min Bundestagwahlkampf: Die FDP braucht jede Stimme Der eine heißt Jens, der andere Mario. Der Nachname ist der gleiche: Brandenburg. Trotzdem: Miteinander verwandt sind sie nicht, aber sie haben beide das Parteibuch der FDP – und werben als Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen deshalb gerade um Stimmen für die Freidemokraten. Der Unterschied: Während Mario Brandenburg in der Südpfalz nach seinem Verzicht auf eine 21.01.2025 08:02 Min Constantin Wurthmann: "Donald Trump ist eine Herausforderung für das gesamte Parteienspektrum" Constantin Wurthmann vom Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung über den Bundestags-Wahlkampf, den wachsenden Einfluss von Donald Trump und die Frage, wie viel Veränderung die Gesellschaft will und verträgt. 17.01.2025 03:20 Min Schlüsselwort Zukunft: Die junge Partei Volt will in den Bundestag In manchen Ländern sind sie eine Bewegung, bei uns schon eine Partei: Volt heißt sie, wurde in Deutschland vor knapp acht Jahren gegründet – und ist spätestens seit den Europawahlen vergangenes Jahr auch bei uns keine unbekannte Größe mehr. Aber: Volt zählt zu den Kleinparteien. Und denen ist das Aus der Ampel-Koalition und die auf