Do., 29.10.2020 , 10:49 Uhr

Heidelberg: Fragen zum November-Lockdown an Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner

Kommunen bei der Eindämmung des Coronavirus in der Pflicht

Nach der Ankündigung der Bundesregierung und der Länder, im November einen zeitlich befristeten Lockdown zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus zu verhängen, haben wir Heidelbergs Oberbürgermeister zur Stimmung in der Stadt und der Einschätzung von Bürgermeistern und Landräten befragt.

Coronavirus heidelberg Lockdown Würzner

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 02:10 Min Christian Lindner zwischen Wirtschaftswende und Migrationspolitik Christian Lindner, Spitzenkandidat der FDP für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025, trat am Mittag vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) in Heidelberg auf. Rund 200 Interessierte hatten sich eingefunden, um den ehemaligen Bundesfinanzminister zu hören. Die Veranstaltung verlief reibungslos, vor der Tür gab es nur eine 05.02.2025 03:42 Min Christian Lindner im Gespräch: "Die Mitte darf nicht weichen" In einem Interview mit RNF spricht FDP-Chef Christian Lindner über die vergangene Sitzungswoche im Bundestag, die gescheiterte Einigung in der Migrationspolitik und seine klare Abgrenzung zur AfD. Gleichzeitig kritisiert er die Grünen für eine Politik, die seiner Ansicht nach die wirtschaftliche Stagnation und Unsicherheiten in der Bevölkerung verstärkt habe. Zur Steuerpolitik stellt er klar, dass 07.06.2024 04:44 Min Kommunalwahl in Heidelberg: Die Fokusthemen der Parteien In wenigen Tagen ist es soweit: Am 9. Juni sind die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs aufgerufen, bei der Kommunalwahl ihre Stimme abzugeben. Diese Wahl findet in einer Zeit statt, die von Unsicherheit geprägt ist, insbesondere nach dem Schock des Messerangriffs in Mannheim vor einer Woche. Umso wichtiger ist es, dass die Heidelbergerinnen und Heidelberger die 24.05.2024 01:53 Min Menschenkette um Synagoge wegen Anschlagsplänen in Heidelberg Menschenkette um Heidelberger Synagoge: Zwischen 250 und 300 Menschen kommen am Freitagabend in der Weststadt zusammen, um ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde auszudrücken. Wenige Stunden zuvor waren Pläne von zwei jungen Männern bekannt geworden, die offenbar ein Attentat verüben wollten. Dazu kam es zum Glück nicht, eine Hausdurchsuchung im Kreis Heilbronn brachte das Vorhaben