Fr., 11.03.2022 , 22:50 Uhr

Flucht aus den Kriegsgebieten

Heidelberg: Familien von AMERIA-Mitarbeitern aus der Ukraine eingetroffen

Vor zwei Wochen haben wir über die Sorgen des Software-Unternehmens AMERIA in Heidelberg berichtet: Es setzte alles daran, die Familien ihrer ukrainischen Mitarbeiter aus den Kriegsgebieten herauszuholen – und im besten Fall nach Deutschland zu bringen. Es gelang. Einige der Entwickler und Programmierer sind zwar noch immer in ihrem Heimatland: Sie arbeiten nun vom – noch – weitgehend sicheren Westen der Ukraine aus. Andere aber, die schon vor Wochen nach Deutschland kamen, konnten nun ihre Liebsten wieder in die Arme schließen: Die Frauen und Kinder sind nach Heidelberg nachgezogen – zum Teil unter abenteuerlichen und gefährlichen Bedingungen.

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 05:31 Min Der mögliche Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost - Gemeinde Heddesheim wird aktiv 2028 soll in Heddesheim ein Umspannwerk entstehen, mit dem entlang der zukünftigen 380-kV-Achse Weinheim – Altlußheim ein neuer Netzverknüpfungspunkt entsteht, der den Ausstieg aus der Kohleverstromung in der Region ermöglichen wird. Ein Teil des Netzentwicklungsplans. Das Umspannwerk soll auf der Gemarkung Heddesheim entstehen. Die Gemeinde wird keinen Nutzen davon haben. Das sorgt für ordentlich Redebedarf. 12.09.2024 03:00 Min Mit 60 Metern Länge durch die Region - rnv stellt neue Variante der Rhein-Neckar-Tram vor Im Jahr 2018 präsentierte die RNV im Rahmen des Projektes Rhein-Neckar-Tram 2020 erstmals ein Modell, ein so genanntes Mock Up, der neuen Bahnen für den Öffentlichen Personennahverkehr. Seit Oktober 2022 sind die Trams in der Region unterwegs. Seit heute ist die Flotte um ein weiteres Modell reicher. Und das startet schon bald mit einem Weltrekord-Prädikat 03.02.2025 00:49 Min AirField Heidelberg: Nachnutzungskonzept vorgestellt Viele Themen beschäftigen den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Ein großes, nicht nur sinnbildlich gesprochen ist die Nutzung des Airfield Geländes. Zwar ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Eigentümer des Geländes, dennoch war es der Unistadt wichtig einen Rahmen für ein Konzept zu erstellen. 03.02.2025 02:20 Min Mannheim: "Wir sind die Brandmauer"-Demo auf dem Alten Meßplatz „Wir sind die Brandmauer“  Wieviele es letztlich wirklich waren, schwer zu sagen – die Message, die die mindestens 5000 Teilnehmer hatten, ist dagegen ziemlich einfach auf den Punkt zu bringen. Sie demonstrieren gegen weitere Verschärfungen in der Migrationspolitik, gegen Rechtsextremismus und gegen die Zusammenarbeit von CDU/CSU mit der AfD…gegen Friedrich Merz.