Di., 08.05.2018 , 17:01 Uhr

Heidelberg: Chinesisches Start-up-Zentrum bezieht Räume im Sino-German Hi Tech Park

Mit dem ZGC InnoHub bezieht die wichtigste Innovationszone Pekings Räume im ehemaligen MLP-Tower auf dem Boxberg. Sie will von hier aus deutsche und chinesische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und vor allem Start-Ups unterstützen und ihnen beim internationalen Markteintritt unter die Arme greifen. Die Gruppe bietet auch Coworking Spaces und Investment-Services in Heidelberg an. Ähnliche Einrichtungen betreibt die Zhongguancun Development Group bereits im amerikanischen Silicon Valley und in Boston. Das Viertel Zhongguancun im Bezirk Haidian im Nordwesten Pekings gilt als das chinesische Silicon Valley, weil hier Firmen wie Lenovo, Baidu und Tencent gegründet wurden.

China Eckart Würzner heidelberg

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt.