Fr., 04.04.2025 , 17:34 Uhr

Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade

Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer.

Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt.

Wolfgang Grünwald über ein Millionenprojekt, das auf die ökologische Zukunft einzahlt – und viel mit dem verkehrsneuralgischen Neuenheimer Feld zu tun hat.

Fuß- und Radweg Gneisenaubrücke heidelberg Pylon Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 26.02.2025 02:24 Min Jugendstreiktag in Mannheim: Azubis fordern mehr Geld, mehr Urlaub und eine unbefristete Übernahme Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst waren heute bundesweit in acht Städten für ihre Zukunft auf der Straße. Auch in Mannheim haben sie sich versammelt, um auf die Missstände in ihrer Ausbildung und ihre Zukunftsperspektiven aufmerksam zu machen. Was bewegt die junge Generation und warum ist dieser Streik so wichtig? Frank Seifert und 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf