Mi., 11.09.2024 , 16:21 Uhr

Hauptlese gestartet - Winzerinnen und Winzer sind optimistisch

Trotz eines arbeitsintensiven Jahres mit vielen Niederschlägen seien die meisten Winzerinnen und Winzer optimistisch, teilt das Deutschen Weininstitut mit. Die Burgunder und der Müller-Thurgau beispielsweise seien insbesondere in den südlichen Regionen wie der Pfalz und der Badischen Bergstraße bereits relativ weit entwickelt. Die Reife des Pfälzer Aushängeschilds Riesling liege dagegen meist noch unter dem Niveau der vergangenen Jahre. Das durchwachsene Wetter der vergangenen Tage mit vielen Niederschlägen habe den Reifefortschritt etwas ausgebremst, einzelne Betriebe warten deswegen noch ab. Perfekt für die Aromabildung der Trauben wäre nach Einschätzung des Instituts ein Wechsel von warmen Tagen und kühlen Nächten.

Das könnte Dich auch interessieren

27.12.2024 07:02 Min Capitol Mannheim: Erste Programmhighlights - Sascha Krebs über Events 2025 Das Capitol in der Mannheimer Neckarstadt-Ost ist ein echtes Stück Geschichte und Kultur. 1927 als größtes Lichtspielhaus Deutschlands eröffnet, ist es heute das wohl schönste Kulturhaus der Region. Rund 100.000 Menschen strömen jährlich dorthin um Konzerte, Partys und Musicalproduktionen zu erleben. Auch 2025 steht viel auf dem Programm. RNF-Moderator Maximilian Peter spricht mit Sascha Krebs 17.12.2024 04:46 Min Backstage: Eigentlich schon im Ruhestand - Thierry Stöckel kann die Geige nicht weglegen Der Theaterbesuch in Heidelberg wird teurer. Ab der Spielzeit 2025/2026 werden zehn Prozent auf die Tickets aufgeschlagen. Das lässt jedenfalls ein Beschluss des Gemeinderats verlauten. Das gefällt Intendant Holger Schultze nicht wirklich. Er sagt, Theater solle für jeden da sein – auch preislich stemmbar gemacht werden. Bis zur Spielzeit 2025/26 ist noch ein bisschen Zeit 11.12.2024 06:07 Min Stadionsingen in Mannheim: Über 3000 Tickets bereits verkauft 2019 kommen 1.300 Menschen ins Carl-Benz-Stadion und bilden damit den damals größten Chor Mannheims. Hintergrund: Das weihnachtliche Stadionsingen beim SV Waldhof Mannheim. Während Corona muss das Event pausieren, jetzt geht’s in die neue Runde. Viele Beteiligte, die diese Veranstaltung organisieren. Ein Teil davon sitzt bei uns im Studio. Wolfgang Presinger vom Lions Club Mannheim-Quadrate, Claudia 11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte