Di., 16.05.2017 , 00:45 Uhr

Handball: Die offene Rechnung der Eulen mit den Roten Teufeln

In der 2. Bundesliga steigt am Mittwoch das Derby Rhein-Neckar: Die TSG Ludwigshafen-Friesenheim empfängt die SG Leutershausen. Wir erinnern uns: Im September standen sich die beiden Teams am 6. Spieltag an der Bergstraße gegenüber. Die Eulen flogen als ungeschlagener Tabellenführer nach Leutershausen zum Tabellen-Neunten – und mussten sich knapp geschlagen geben, 28:27 hieß es am Ende für die SGL. Seitdem sind viele Monate vergangen, auch der Hype um Aufsteiger Leutershausen.
Auf Platz 17 kämpfen sie trotz großer Verletzungssorgen tapfer gegen den Abstieg, während die Eulen als Tabellenfünfter fast in Höhe der Aufstiegszone mit den Flügeln schlagen. Norbert Lang über ein Spiel, in dem es hier wie dort um viel geht.

Derby Eulen handball leutershausen LU-Friesenheim SGL sportreport

Das könnte Dich auch interessieren

27.05.2024 03:21 Min Team Paris: Drei Löwen für Deutschland Juri Knorr sicher, David Späth wahrscheinlich, Jannik Kohlbacher vermutlich: So in etwa taxieren die Handball-Freunde die Chancen der drei Rhein-Neckar Löwen auf Teilnahme an den Olympischen Spielen. Bis zum vergangenen Wochenende stand für die drei Herren das Thema Paris im Schatten des Final Four der Europa League und auch jetzt haben die restlichen Spiele in der Bundesliga 03.02.2025 00:36 Min Eulen Ludwigshafen: Max Haider beendet Karriere Der 28-jährige Kreisspieler und Kapitän der Eulen Ludwigshafen Max Haider beendet im Sommer 2025 seine Karriere. Das teilte der Spieler am Montag auf einer Pressekonferenz in Ludwigshafen mit. Sowohl Trainer Johannes Wohlrab als auch Geschäftsführer Domenico Marinese lobten den Vorzeigespieler, „Max wird sicher nicht 1:1 zu ersetzen sein“. Bis zum Sommer bleibt Haider den Eulen 22.07.2024 02:37 Min Adieu, Tristesse! Optimismus bei den Rhein-Neckar Löwen „Wir wollen, dass unsere DNA wieder sichtbar wird.“ Solche und ähnliche Sätze waren heute in Kronau zu hören, wo die Rhein-Neckar Löwen zum Start in die Saisonvorbereitung das obligatorische Pressegespräch anberaumt hatten. Der Handball-Bundesligist schaut nach vorne: Die vergangene sportlich, wirtschaftlich, stimmungsmäßig und am Ende mit dem Rücktritt von Geschäftsführerin Jennifer Kettemann auch personell maximal unerfreuliche Saison ist 24.09.2024 02:31 Min Adler Mannheim: Die Lehren nach dem Saisonstart Ein Heimsieg gegen Schwenningen, eine Niederlage in Köln – durchwachsen sind die Adler Mannheim in die neue Spielzeit der Deutschen Eishockeyliga DEL gestartet. Vielbeachtet war der Start allemal – nach den Umbrüchen im Personal und der Diskussion um den sogenannten „Neuen Weg“, eine Folge der Titellosigkeit in den vergangenen Jahren, auch kein Wunder. Zwei Spiele