Mo., 30.05.2022 , 16:44 Uhr

Hambacher Freiheitspreis an Joachim Gauck

Hintergrund des Demokratiefestes samt Preisverleihung ist der 190. Jahrestag des Hambacher Festes, bei dem am 27. Mai 1832 30.000 Menschen die Einheit Deutschlands forderten. Joachim Gauck erhielt den Preis weil er sich, so das Auswahlkomittee in herausragender Weise für die Demokratie einsetzt, und für deren Errungenschaften wirbt.

Bei dem Festakt bekam die Schubert Schule aus Neustadt auch den erstmals und mit 2500 Euro dotierten Johann Philipp Abresch Preis verliehen, weil sie mit zahlreichen Projekten einen wichtigen Beitrag zur Demokratieförderung leistet.

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 02:07 Min „Gegen das Vergessen“ – Der Holocaust Gedenktag Die Aufschrift „Arbeit macht frei“ über dem Eingangstor von Auschwitz kennt fast jeder – aber nicht jeder hat sie selbst gesehen. Über 1,8 Millionen Menschen haben die Gedenkstätte im vergangenen Jahr besucht. Die meisten von Ihnen kamen aus Polen. An fünfter Stelle die Deutschen, so das Auschwitz-Birkenau-Museum. Benjamin Heinrich schaut zurück auf das wohl dunkelste 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 20.01.2025 03:33 Min Prinzenpaar komplett - Marco und Sarah tanzen beim Weißen Ball in Mannheim Die Targaryens, Baratheons oder Lennisters dieser Welt können einpacken: Da ist er, der Neue auf dem Thron, zumindest in Mannheim. Winter is here – und zur Musik von Game of Thrones nun auch Marco II. vom Hippodrom, der die Treppe zu seiner Prinzessin, Sarah I. von den Rheinauer Sandhase, hinauf steigt.