Do., 17.01.2019 , 17:25 Uhr

Gutes Herz: Seniorin stellt Obdachlosen Wohnwagen zur Verfügung

Heutzutage denken die meisten Menschen in erster Linie erst mal an sich. Doch es gibt – Gott sei Dank – auch noch Menschen, denen das Wohl anderer nicht egal ist. Einer davon ist Barbara Buhl aus Eppelheim. Die Seniorin stellt jetzt zwei Obdachlosen ihren Wohnwagen für die kalte Jahreszeit zur Verfügung. Dieser steht in Waldsee auf einer Campinganlage. Über die beiden Männer – Tom und Dieter – haben wir bereits vergangene Woche berichtet. Sie hausten bisher in einem selbstgebauten Lager aus Kartons, Matratzen und Planen unter der Konrad-Adenauer-Brücke in Ludwigshafen. Eine Alternative gab es für die beiden bis jetzt nicht: Obdachlosenhäuser oder Unterkünfte seien zu voll und teilweise viel zu schmutzig, sagten sie. Gut, dass es Menschen wie Barbara Buhl aus Eppelheim gibt, die die beiden von der Straße holte.

Auf der Au Campingplatz eppelheim ludwigshafen obdachlose waldsee Wohnwagen

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen – 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 15.10.2024 02:48 Min Mannheim: Leblose Frau an Pferderennbahn gefunden - Ermittlungen laufen auf Hochtouren Mannheim: Am gestrigen Montag gegen 8.20 Uhr wurde eine 51-jährige Frau leblos im Bereich der Pferderennbahn aufgefunden. Die 50-köpfige Soko „Ramus“ ermittelt in alle Richtungen. Neben kriminaltechnischen Untersuchungen am Auffindeort der Frau bleibt in Zusammenarbeit mit der Rechtsmedizin Heidelberg das Oduktionsergebnis abzuwarten. Entgegen ersten Medienberichten ergeben sich nach derzeitigem Ermittlungsstand keine Hinweise auf einen Zusammenhang 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum