Di., 26.09.2023 , 18:43 Uhr

Große Einweihung: Kältezentrale in der Heidelberger Bahnstadt

In Heidelberg wurde gestern eine neue Kältezentrale eingeweiht. Knapp 9 Millionen Euro – so hoch die Kosten für das Projekt. Vier Kältetürme sollen in Zukunft dafür sorgen, dass die heißen Sommertage in der Bahnstadt erträglicher werden.

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 29.11.2024 01:26 Min Gemeinschaftsprojekt für die Wärmewende in Mannheim - Akademie in Neckarau eröffnet Mit dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Mannheim, MVV, Klimaschutzagentur. Handwerkskammer und IHK soll die Beratung zur individuellen Wärmewende künftig über alle relevanten Player hinweg professionalisiert und standardisiert werden. In der Akademie in Neckarau werden lokale Handwerksbetriebe gewerkeübergreifend geschult, um ihre Kunden vor Ort fundiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, die technischen und baulichen Voraussetzungen oder Förderung und Finanzierung 13.11.2024 04:52 Min Kein Gas ab 2035: MVV-Paukenschlag und die Konsequenzen für Verbraucher Bis 2035 will die MVV Energie AG Mannheim das Gasnetz stilllegen. Die Verkündung am Freitag für viele ein Donnerwetter. Betroffen sein könnten nach heutigem Stand rund 24.000 Haushalte. Im gesamten Versorgungsgebiet sind es sogar 56.000. Der Ausstieg aus dem Gasnetz ist laut MVV nötig für die Klimaneutralität und wird durch steigende CO₂-Preise verstärkt. Der Obermeister