Mi., 04.12.2024 , 17:43 Uhr

Umweltaktivistin bei Pro-Palästina-Demo am Freitag

Greta Thunberg in Mannheim: "Unerwünscht!", sagt die Deutsch-Israelische Gesellschaft

Gespannt blickt Mannheim dem Freitag entgegen und – wieder mal – auf den Marktplatz. Zum einen, weil dort eine pro-palästinensische Kundgebung angemeldet ist, viel mehr aber noch wegen einer jungen Umweltaktivistin, die ihr Kommen angekündigt hat: Greta Thunberg. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Rhein-Neckar/Mannheim DIG übt scharfe Kritik am geplanten Auftritt der Umweltaktivistin. Als „ausgewiesene Antisemitin“ bezeichnet sie der regionale DIG-Vorsitzende Chris Rihm. Und tatsächlich trat die Initiatorin der „Fridays for Future“-Bewegung seit Beginn des Gaza-Krieges mehrfach öffentlich als Unterstützerin der Palästinenser in Erscheinung. Die Versammlung am Freitag steht unter dem Motto „Internationale Solidarität mit Palästina und der Klima-Bewegung“. Wolfgang Grünwald berichtet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 05.12.2024 01:18 Min Großbaustelle beendet: Neuer Radweg auf Mannheimer Augustaanlage freigegeben Die Bauarbeiten auf der Mannheimer Augustaanlage sind abgeschlossen. Die anwesenden Lokal- und Landespolitikerinnen ließen es sich am Morgen nicht nehmen, den neuen, großzügig angelegten Radweg, der sich beidseitig über 1,1 Kilometer zwischen Planetarium Wasserturm zieht, selbst auszuprobieren. Moderne Radwege sind aber weit mehr als Prestigeobjekte, viel mehr gelten sie gerade in der Großstadt als wichtiges 29.11.2024 01:26 Min Gemeinschaftsprojekt für die Wärmewende in Mannheim - Akademie in Neckarau eröffnet Mit dem Gemeinschaftsprojekt von Stadt Mannheim, MVV, Klimaschutzagentur. Handwerkskammer und IHK soll die Beratung zur individuellen Wärmewende künftig über alle relevanten Player hinweg professionalisiert und standardisiert werden. In der Akademie in Neckarau werden lokale Handwerksbetriebe gewerkeübergreifend geschult, um ihre Kunden vor Ort fundiert über gesetzliche Rahmenbedingungen, die technischen und baulichen Voraussetzungen oder Förderung und Finanzierung