Di., 11.07.2023 , 17:34 Uhr

Glücksfall Fachkräftemangel: Autor Stefan Dietz im Gespräch

Die Arbeitswelt verändert sich dramatisch. Stichwort Fachkräftemangel. Kaum etwas bremst die deutsche Wirtschaft – nach eigenen Angaben – so sehr aus. In Zahlen gefasst, laut der jährlichen Analyse der Bundesagentur für Arbeit, waren Fachkräfte 2022 in jedem sechsten Beruf knapp. Demnach gab es im vergangenen Jahr in 200 von 1.200 bewerteten Berufen einen Engpass.  Stefan Dietz allerdings bezeichnet den Fachkräftemangel als Glücksfall.  Der Leidensdruck könne die Dinge zum Guten verändern.

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 02:42 Min Tag des Ehrenamtes - In Ladenburg hilft der Mitwirk-O-Mat Die Vereinswelt in Deutschland ist mit seinen circa 600.000 eingetragenen Vereinen riesig. Von Sport über Kultur bis hin zu sozialem Engagement. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet auch in der Rhein-Neckar Region in jedem Ort einen passenden Verein. In Ladenburg wird die Suche seit der vergangenen Woche mit dem Mitwirk-O-Mat nun noch einmal erleichtert. 27.03.2024 05:31 Min Lupinenstraße in Mannheim: Wandert die Rotlichtmeile ins Hafengebiet? Seit rund 150 Jahren wird in der Lupinenstraße in Mannheim Prostitution betrieben. Zwar ist diese Straße von beiden Seiten mit zwei großen Toren abgegrenzt, aber das ändert nicht die Tatsache, dass sich dieses Geschäft in der Mitte eines Wohngebiets abspielt. Immer wieder gab es Gedankenspiele darüber, ob und wohin das Rotlichtmilieu innerhalb Mannheims verlagert werden 03.02.2025 00:41 Min Umsichtig unterwegs: Positive Bilanz zu Sichtbarkeitskampagne Die Initiatoren der Umsichtig unterwegs Kampagne ziehen nach einem Jahr intensiver Bespielung eine positive Bilanz. Die Stadt Mannheim unterstützte das Projekt mit 60.000 Euro. „Umsichtig unterwegs“ erlangte den ersten Platz beim Fußverkehrspreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Partizipation und Beteiligung“. 12.12.2024 04:28 Min Frankenthal: Der erste Gesamt-Elternbeirat Rheinland-Pfalz und was er bewirkt Gemeinsam verschiedenste Interessen vertreten. Das macht der neu-gegründete Gesamt-Schul-Elternbeirat in Frankenthal. Der erste in Rheinland-Pfalz. Ein langer Weg, der nun endet, denn bereits im Februar kommt in Frankenthal die Idee zu einem Gesamt-Schul-Elternbeirats auf. Jetzt kann die Arbeit so richtig losgehen. Welche Arbeit da auf das Team zukommt, weiß Daniel Stangoni, Sprecher des Beirats.