Die Arbeitswelt verändert sich dramatisch. Stichwort Fachkräftemangel. Kaum etwas bremst die deutsche Wirtschaft – nach eigenen Angaben – so sehr aus. In Zahlen gefasst, laut der jährlichen Analyse der Bundesagentur für Arbeit, waren Fachkräfte 2022 in jedem sechsten Beruf knapp. Demnach gab es im vergangenen Jahr in 200 von 1.200 bewerteten Berufen einen Engpass. Stefan Dietz allerdings bezeichnet den Fachkräftemangel als Glücksfall. Der Leidensdruck könne die Dinge zum Guten verändern.