Mi., 25.04.2018 , 12:48 Uhr

Globale Nachhaltigkeitsziele: In Heidelberg gründet sich ein weltweites Städtenetzwerk unter dem Dach der Vereinten Nationen

Noch sind sie nicht so sehr im öffentlichen Bewusstsein verankert, die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Die sogenannten SDGs, die „Sustainable Development Goals“, sollen aber bis zum Jahr 2030 die Leitlinien sein, die das globale Handeln bestimmen. Die Länder der Erde haben sich zwar dazu verpflichtet, das zu tun, aber irgendjemand muss es ja dann auch ganz konkret leben – und das sind die Menschen in den Kommunen und in den Städten. Wie sie das am besten angehen, das will unter anderem Heidelberg herausfinden und treibt das Thema voran.

 


Sehen Sie zu diesem Thema auch das ausführliche Interview mit Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

 

heidelberg Nachhaltigkeit sustainable development goals uno

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2024 03:42 Min Letzte Generation: "Haben viel erreicht" Für viele Menschen waren und sind sie einfach nur: Ein Ärgernis. Selbst dann, wenn sie ihr Anliegen als gerechtfertigt anerkennen. An den Umwelt-Aktivisten der Letzten Generation scheiden sich die Geister – bis heute. Der aktuelle Protest der Aktivisten gilt dem Flughafen in Kassel – der sei „fossiler Quatsch“. Einer von denen, die sich heute auf den Weg dorthin 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede 03.02.2025 00:49 Min AirField Heidelberg: Nachnutzungskonzept vorgestellt Viele Themen beschäftigen den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Ein großes, nicht nur sinnbildlich gesprochen ist die Nutzung des Airfield Geländes. Zwar ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Eigentümer des Geländes, dennoch war es der Unistadt wichtig einen Rahmen für ein Konzept zu erstellen.