Fr., 19.07.2019 , 16:32 Uhr

German Dream: Danyal Bayaz in Konrad-Duden-Realschule in Mannheim

Migration und Integration sind ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft. Das weiß man auch an Schulen: Deshalb gibts die Initiative German Dream, die Botschafter in Schulen schickt. In der Konrad Duden Realschule in Mannheim Rheinau war deshalb heute der Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz zu Besuch.

Bayaz Bundestagsabgeordneter German Dream integration Konrad-Duden-Realschule Migration Schule

Das könnte Dich auch interessieren

06.09.2024 02:49 Min Neue Freifläche für Musik und Kultur? Stadt Mannheim prüft die U-Halle auf Spinelli mit "Testival" Freiflächen sind für Kultur- und Musikveranstaltung rar gesät. Das gilt auch für Mannheim, immerhin als UNESCO City of Music ausgezeichnet. Während der Bundesgartenschau war die U-Halle eine der kulturellen Schlagadern, seitdem ist hier allerdings wenig passiert. Genau wie einige Flächen drumherum, liegt die auch leerstehend noch beeindruckende Halle seither größtenteils brach. Das soll sich jetzt 06.09.2024 02:25 Min Keine Probleme bei der Standortsuche - Mannheimer Oktoberfest in den Startlöchern Seit mittlerweile 15 Jahren sind im Oktober in Mannheim die Bayern los. Es ist diese eine Zeit im Jahr, in der der Hauptbahnhof am Wochenende von Dirndl und Lederhosen dominiert wird. Die Zeit des Mannheimer Oktoberfestes. Und wenn Sie in den Kalender schauen, dann sehen Sie. Huch, das ist ja schon gar nicht mehr so 04.09.2024 01:20 Min Mehr Kultur auf Spinelli? "Testival" vor der U-Halle beginnt Die letzten Aufbauarbeiten vor der U-Halle laufen, ab Donnerstag soll dem während der Bundesgartenschau so strahlenden Areal wieder Leben eingehaucht werden und mit ihm den angrenzenden Stadtteilen und ihren Bürgern. Am Donnerstagabend startet das so genannte „Testival“. An zwei verlängerten Wochenenden bespielt die Stadt die Fläche mit einem bunten Rahmenprogramm, um die Tauglichkeit für Kulturevents 19.04.2024 05:03 Min Bye Bye G8 - Hello G9: Ein Besuch an zwei Mosbacher Gymnasien In einer fünften Klasse am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach geht es um die Eigenschaften von Stoffen. Lehrplaninhalte, die den Schülerinnen und Schüler den Weg zum Abitur in nur acht Jahren ermöglichen. Doch G8 wird zum Auslaufmodell. Aber was denken bereits eingeschriebene Schülerinnen und Schüler darüber? Diese Antwort gibt es von zwei Kursstufenschülerinnnen sowie Pauline Rückert, einer