Di., 26.01.2021 , 10:43 Uhr

Gegen das Vergessen- die Eröffnungszeremonie

Eine Fotoausstellung, die den Opfern der Verfolgung durch den Nationalsozialismus gewidmet ist. Sie wurde von dem deutsch-italienischen Fotografen und Filmemacher Luigi Toscano konzipiert, der über 400 Holocaustüberlebende und Opfer der Verfolgung durch den Nationalsozialismus in den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland, der Ukraine, Russland, Israel, Belarus, Österreich und den Niederlanden porträtierte. Die Eröffnungszeremonie unter der Teilnahme von: Heiko Maas, Bundesminister des Auswärtigen (Deutschland), Audrey Azoulay, Generaldirektorin der UNESCO, Karoline Edtstadler, Bundesministerin für die Europäische Union (Österreich), Jean-Baptiste Lemoyne, Staatssekretär des Ministeriums für Europa und Äußeres (Frankreich) Eamon Gilmore, EU-Sonderbeauftragter für Menschenrechte, Ronald Lauder, Präsident des World Jewish Congress, Peter Kurz, Oberbürgermeister Mannheim, Deutschland Luigi Toscano, Fotograf und Filmemacher. Eine Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

ausstellung gegen das vergessen holocaust Luigi Toscano

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 30.01.2025 02:46 Min Luigi Toscano: Darum gibt er das Bundesverdienstkreuz zurück Ein Bundesverdienstkreuz – das muss man sich, wie der Name schon sagt, verdienen. Und dann trägt man es mit Stolz, zumal, wenn der Bundespräsident höchstselbst es überreicht hat, wie dem Mannheimer Fotokünstler Luigi Toscano. Nach der Aufsehen erregenden Debatte gestern im Bundestag, in deren Folge ein Entschließungsantrag der CDU zur Migration mit den Stimmen von 05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 27.09.2024 29:06 Min Festakt "40 Jahre Stiftung Landesbank Baden-Württemberg" Die LBBW-Stiftung fördert Projekte aus Kunst und Kultur, Natur und Umwelt sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mitte September fand der Festakt zum 40-jähriges Bestehen statt. Moderation: Tatjana Geßler – Laudatio: Dr. Eckart von Hirschhausen.