Mo., 24.08.2020 , 16:49 Uhr

„Für freie Wahlen, für Freiheit, für Demokratie, gegen Gewalt“: Solidaritäts-Demo für Belarus in Heidelberg

Unter dem Motto „Für freie Wahlen, für Freiheit, für Demokratie, gegen Gewalt“ sind in Heidelberg Demonstranten auf die Straße gegangen, um auf die Situation in Weißrussland aufmerksam zu machen, wo seit Wochen täglich Tausende Menschen friedlich gegen mutmaßlich manipulierte Wahlen und die Präsidentschaft von Aljaksandr Lukashenko protestieren sowie gegen die Gewalt, mit der gegen Demonstranten vorgegangen wird.

Belarus demo heidelberg Lukaschenko Politik Protest Weißrussland

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 10.04.2024 07:03 Min Heidelberg: Forum der IHK Rhein-Neckar eröffnet den Kommunalwahlkampf - Spannende Debatte gleich zu Beginn Wenn am 9. Juni die Heidelbergerinnen und Heidelberger zur Urne gehen, haben sie die Qual der Wahl. Um diese Entscheidung etwas zu erleichtern, veranstaltete die Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar ein erstes, richtungsweisendes Wahlforum. Die Kandidatinnen und Kandidaten der großen Parteien im Rat trafen im Stadtteil Rohrbach zusammen, um über die Zukunft Heidelbergs zu debattieren. Wirtschaft 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede