Mi., 09.03.2022 , 13:41 Uhr

Frauengesundheit im Fokus: International renommierte Pionierinnen der FemTech-Branche zu Gast in Mannheim

Frauenthemen wie Menstruation, Sexualgesundheit oder Fruchtbarkeit gelten in der Öffentlichkeit auch heute noch oft als Tabus. Dabei ist es wichtig über diese Themen zu sprechen, denn die weibliche Gesundheit geht alle Menschen auf dieser Erde etwas an – egal ob Mann oder Frau.

Die Veranstaltung „Femtech Figures“ hat sich demnach ein wichtiges Ziel gesetzt: der Dialog über die Gesundheit der Frau muss offener und präsenter werden. Next Mannheim und das Generalkonsulat des Staates Israel für Süddeutschland haben am Weltfrauentag nach Mannheim ins Technologiezentrum Mafinex eingeladen, um über wichtige Innovationen und Start-Ups der Branche zu informieren.

 

Das könnte Dich auch interessieren

27.11.2024 04:27 Min Weinkrise in der Pfalz: Zwischen Tradition und Überlebenskampf Die Pfalz, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, steckt in einer tiefen Krise. Steigende Produktionskosten, verändertes Konsumverhalten und ein überfüllter Weinmarkt bedrohen die Existenz vieler Winzerbetriebe. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, und zeigt, wie der Strukturwandel den Weinbau in der Region langfristig verändern könnte. 30.08.2024 04:02 Min Die 1920er Jahre in Mannheim: Historischer Rückblick zur Veranstaltungsreihe Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Die 1920er Jahre in Mannheim“ zeigen wir, wie sich Mannheim in den 1920er Jahren zwischen Tradition und Moderne bewegte. Die Goldenen Zwanziger prägten die Stadt durch kulturellen Aufbruch und gesellschaftliche Herausforderungen. Unsere Experten, darunter ein Historiker und der Chef der Mannheimer Kunsthalle, geben Einblicke in diese faszinierende Epoche. Tauchen Sie ein 30.08.2024 00:31 Min Historische Autos in kurfürstlichem Ambiente - der 20. Concours d´Élegance im Schwetzingen 30.08.2024 03:34 Min Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. III - Was ist der Sinn des Wurstmarkts? Genau eine Woche vor dem Beginn des 608. Dürkheimer Wurstmarkts blicken wir noch einmal zurück auf 30 Jahre Wurstmarkt bei RNF. Essen, trinken, singen, tanzen, Schausteller und ihre Buden, Fahrgeschäfte oder Festzelt? Was ist der Sinn hinter dem größten Weinfest in der Pfalz? Marius Junginger ist auf Spurensuche gegangen und nimmt Sie jetzt mit auf