Fr., 30.08.2024 , 09:37 Uhr

Filmfestival Ludwigshafen: Ein Blick hinter die Kulissen

Noch bis zum 8. September läuft das Festival das deutschen Films – es ist Halbzeit auf der Parkinsel zu Ludwigshafen. Meret Becker, Liv Lisa Fries, Ulrich Tukur und auch andere Stars der deutschen Schauspielerszene waren schon da – am Freitag kommt ein weiterer: Joachim Krol nimmt den Preis für Schauspielkunst entgegen. Dass auch er vermutlich gerne anreist, hat aber noch andere Gründe. Zum Beispiel die Arbeit hinter den Kulissen, ohne die die berühmte Wohlfühlatmosphäre gar nicht erst aufkommen würde. Wolfgang Grünwald berichtet.

Festival des deutschen Films Liv Lisa Fries ludwigshafen

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2024 04:35 Min Klappe, die 20.: Festival des Deutschen Films feiert Jubiläum Es dauert zwar noch über einen Monat bis zum Start, aber bei den Filmfans ist der 21. August längst notiert. Denn dann beginnt in Ludwigshafen das Festival des Deutschen Films. Bis zum 8. September steht die Parkinsel wieder im Zeichen der Leinwand und der Lebensfreude. In diesem Jahr kommt aber noch etwas hinzu: Ein Jubiläum – zum 07.03.2025 01:27 Min Top oder Flop: Schriesheim in Mathaisemarkt-Laune Top oder Flop: Unser Dauerbrenner diesmal aus Schriesheim – die Bergsträßer in Feierlaune. 21.02.2025 05:04 Min Dr. Markus Weber: Kurpfälzisch fer Oigeborene un Roigeplaggde Wonns um die Muddaschbrooch geiht, kimmt dä Dogda Markus Weber aus Woinem ins Schbiel. Der konn nämlisch unser scheeni Schbrooch erkläre wie koan onnara. Deshalb hodda sisch ah widder mit uns getroffe uffn Dialeggd-Schbaziagong in Woinem. Soin Hund, dä Mogli, hodda wie immer ah dabei ghadde. Kurpälzisch fär Oigeborene un Roigeplaggde – un los geiht’s. 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf