Mo., 03.06.2013 , 21:53 Uhr

Festival des deutschen Films in Gefahr?

In Speyer erreicht der Rheinpegel am Nachmittag 8.30 Meter. Das ist der höchste Wasserstand seit 1999 und rund vier Meter über normal. Land unter auf der Rheinpromenade – nur die Schwäne haben ein größeres Wirkungsfeld. Die Kreuzfahrtschiffe auf dem Rhein müssen eine Zwangspause einlegen – die Schifffahrt ist eingestellt. Angespannt, aber nicht dramatisch – so lässt sich die Lage in der Altstadt beschreiben. Der Pegel des Speyerbachs liegt etwa sechs Meter über normal. Das jagt den Anwohner nur kurz einen Schrecken ein. Sie haben es gelernt, mit Druckwasser im Keller zu leben – zumeist schaffen eingebaute Pumpen Abhilfe.
Bei Otterstadt müssen dagegen viele Dauercamper hohen Schaden hinnehmen. Das Hochwasser kam zu schnell – und viele zu spät, um ihr Hab und Gut in Sicherheit zu bringen. Für einige Freizeit-Camper dürfte der Sommer gelaufen sein, bevor er richtig begonnen hat.
In Ludwigshafen funktioniert der Hochwasserschutz. Die Sperren halten dicht, auch wenn der Freibereich der „Sunset Lounge“ bei der Rheingalerie deutlich eingeschränkt ist. Beim Pegelstand von 8.35 Meter  ist die Situation auf der Parkinsel allerdings dramatisch. Sie steht komplett unter Wasser – und damit die Vorbereitungen für das Festival des deutschen Films still. Die Kino-Zelte sind nicht erreichbar – deren Einrichtung konnte am Freitag noch auf die Schnelle ins Trockene gebracht werden. Jetzt hoffen die Festival-Organisatoren, so schnell wie möglich wieder einräumen zu können.(03.06.2013)
Festival des deutschen Films Hochwasser ludwigshafen Speyer

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2024 06:11 Min Filmfestival Ludwigshafen: Ein Blick hinter die Kulissen Noch bis zum 8. September läuft das Festival das deutschen Films – es ist Halbzeit auf der Parkinsel zu Ludwigshafen. Meret Becker, Liv Lisa Fries, Ulrich Tukur und auch andere Stars der deutschen Schauspielerszene waren schon da – am Freitag kommt ein weiterer: Joachim Krol nimmt den Preis für Schauspielkunst entgegen. Dass auch er vermutlich 17.07.2024 04:35 Min Klappe, die 20.: Festival des Deutschen Films feiert Jubiläum Es dauert zwar noch über einen Monat bis zum Start, aber bei den Filmfans ist der 21. August längst notiert. Denn dann beginnt in Ludwigshafen das Festival des Deutschen Films. Bis zum 8. September steht die Parkinsel wieder im Zeichen der Leinwand und der Lebensfreude. In diesem Jahr kommt aber noch etwas hinzu: Ein Jubiläum – zum 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum 18.07.2024 04:15 Min IHK-Wirtschaftsforum: Bundesminister Volker Wissing setzt auf Künstliche Intelligenz Die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt Rhein-Main-Neckar und Rheinhessen vertreten die Interessen von rund 160.000 Unternehmen. Eine der Plattformen, auf der sie sich mit höchsten politischen Amtsträgern austauschen: Das IHK-Wirtschaftsforum. So auch gestern Abend. Im Ludwigshafener Gesellschaftshaus der BASF zu Gast: Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Das Thema: Infrastruktur und Digitalisierung. Das