Mi., 07.01.2015 , 10:17 Uhr

Feiertag in Ba-Wü: Ansturm auf Geschäfte in Hessen und Rheinland-Pfalz

Die Mannheimer Planken sind wie leer gefegt. Auf der Einkaufsmeile tummeln sich normalerweise tausende und abertausende Menschen. Und heute – Fehlanzeige. Denn der Dreikönigstag ist in Baden-Württemberg Feiertag und deshalb sind die Geschäfte nun mal geschlossen. Nicht so in Rheinland-Pfalz und Hessen – die Heiligen drei Könige spalten also mal wieder die Region.

Der Feiertag in Baden-Württemberg führt in schöner Regelmäßigkeit zum Ansturm auf die Geschäfte in Rheinland-Pfalz und Hessen. Für den Einzelhandel hat dieser 6. Januar deshalb eine enorme Bedeutung. Wir haben uns heute in Ludwigshafen, Speyer und Viernheim umgeschaut – sehen Sie Eindrücke aus den Fußgängerzonen und Einkaufszentren.

baden-württemberg Dreikönigstag Feiertag Geschäfte Hessen Ludiwgshafen mannheim Rhein-Neckar-Zentrum Rheingalerie Rheinland-Pfalz Speyer Viernheim

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 02:52 Min 14. Deutscher Seniorentag lädt in Mannheim zum Tanzen ein Ohne sie wäre die Gesellschaft nicht vollständig. Die Älteren stehen im Mittelpunkt beim Deutschen Seniorentag, der zum ersten Mal in Baden-Württemberg, zum ersten Mal in Mannheim stattfindet. Mehrere Tage, die zum Vernetzen und Informieren dienen und Menschen im Seniorenalter verbinden. Der Deutsche Seniorentag findet zum 14. Mal, aber zum ersten Mal in Baden-Württemberg und Mannheim 28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch