So., 07.02.2016 , 21:46 Uhr

Fastnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen

Der 64. gemeinsame Fastnachtszug von Ludwigshafen und Mannheim hat nach Angaben der Polizei rund 200.000 Besucher in die Ludwigshafener City gelockt. Die Närrinnen und Narren ließen sich also offensichtlich von der Sicherheitsdebatte nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln nicht verunsichern. Zum Schutz der Besucher beim Umzug hatten die Polizei und die Stadt Ludwigshafen ihr Sicherheitskonzept aktualisiert und aufgerüstet. Deshalb zeigte die Polizei auch deutlich Präsenz.

Fastnacht ludwigshafen mannheim mrn pfalz

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2024 02:11 Min Polizisten im Dienst: 2024 bereits deutlich mehr tödliche Schüsse Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten durch die Deutsche Presse Agentur starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. In vielen Fällen fielen die tödlichen Schüsse in Situationen, in denen die Beamten auf Männer oder Frauen 05.06.2024 04:20 Min Mannheim: Der Angriff auf AfD-Kandidat Heinrich Koch Mannheim kommt nicht zur Ruhe – die Quadratestadt geht durch schwierige, gewalttätige Tage. Der Stadtteil Rheinau am späten Dienstagabend: AfD-Gemeinderats-Kandidat Heinrich Koch erleidet Verletzungen mit einem Messer. Der Tatverdächtige: Ein 25 Jahre alter Mann, der Wahlplakate der AfD abgenommen hatte und bei sich trug. Er wurde gefasst und kam nach Angaben der Ermittler in ein psychiatrisches Krankenhaus. Bei der 10.03.2024 04:34 Min Ciao, Giovanni: Mannheims Kult-Gastronom tritt ab Er ist mehr als ein Gastronom, viel mehr. Und sein Lokal in der Mannheimer Augustaanlage deshalb mehr als ein italienisches Restaurant, viel mehr. Es ist: Eine Institution. Doch Ende des Monats ist Schluss – nach 48 Jahren schließt das Ristorante Augusta seine Pforten. Für Giovanni Scurti eine Vorstellung, die ihn traurig macht. Das Ristorante und 08.02.2024 01:51 Min Eine lange Tradition: So entstand der Fasnachtsumzug Ludwigshafen/Mannheim Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr die Fasnacht in der Kurpfalz einen neuen Aufschwung. 1951 fand in Mannheim wieder der 1. Große Fasnachtsumzug statt, diesmal unter der Mitwirkung der Ludwigshafener Karnevalvereine und des Verkehrsvereins Ludwigshafen. Das brachte den damaligen Geschäftsführer Dr. Georg Böhn auf die Idee, mit den Mannheimern ein Abkommen zu treffen, nach dem künftig