Fr., 16.08.2024 , 17:58 Uhr

Fallwildsuche in Eberbach: So geht Baden-Württemberg gegen die Afrikanische Schweinepest vor

Für den Menschen ist sie ungefährlich, aber vor allem für die Landwirtschaft hat sie weitreichende wirtschaftliche Folgen: Die Afrikanische Schweinepest. Seit die Tierseuche auch im Rhein-Neckar-Kreis angekommen ist, arbeiten viele Fachbereiche im Landratsamt gemeinsam mit anderen Behörden im Land Baden-Württemberg daran, eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Wichtige Maßnahmen, um die Ausbreitung weiterhin zu verhindern sind der Bau von Schutzzäunen und die Fallwildsuche.

Mit der Wildschweinkadaversuche hat das Land Baden-Württemberg das Training Center Retten und Helfen in Mosbach beauftragt.
Die Suche erfolgt mittels Drohnen und Suchteams. Joshua Gebhart und Florian Wessendorf waren bei solch einer Suche dabei.

Afrikanische Schweinepest ASP baden-württemberg Peter Hauk Politik Schutzzaun Seuche

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2024 05:03 Min Bye Bye G8 - Hello G9: Ein Besuch an zwei Mosbacher Gymnasien In einer fünften Klasse am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach geht es um die Eigenschaften von Stoffen. Lehrplaninhalte, die den Schülerinnen und Schüler den Weg zum Abitur in nur acht Jahren ermöglichen. Doch G8 wird zum Auslaufmodell. Aber was denken bereits eingeschriebene Schülerinnen und Schüler darüber? Diese Antwort gibt es von zwei Kursstufenschülerinnnen sowie Pauline Rückert, einer 26.02.2025 02:24 Min Jugendstreiktag in Mannheim: Azubis fordern mehr Geld, mehr Urlaub und eine unbefristete Übernahme Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst waren heute bundesweit in acht Städten für ihre Zukunft auf der Straße. Auch in Mannheim haben sie sich versammelt, um auf die Missstände in ihrer Ausbildung und ihre Zukunftsperspektiven aufmerksam zu machen. Was bewegt die junge Generation und warum ist dieser Streik so wichtig? Frank Seifert und 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 18.02.2025 03:09 Min Zwischenstand zur Rheindammsanierung: Spundwand als Ideallösung? Der Dammabschnitt zwischen dem Mannheimer Großkraftwerk und dem Stadtteil Lindenhof – ein Streitpunkt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe wollte zahlreiche Bäume fällen lassen, Bürgerinitiativen forderten die Erhaltung der Bäume. Wie geht es weiter? Wie ist der aktuelle Stand? Und können die Bäume stehen bleiben wenn man auf die Spundwandalternative ausweicht? Die Rheindammsanierung ist kompliziert, doch notwendig für