Mo., 09.12.2024 , 17:50 Uhr

"F...k" Israel, f...k Germany": Greta Thunbergs umstrittener Auftritt in Mannheim

Die schwedische Aktivistin Greta Thunberg ist bei einer propalästinensischen Veranstaltung in Mannheim als Rednerin aufgetreten. Die Gruppe Zaytouna Rhein-Neckar-Kreis hatte zu einer Kundgebung mit Diskussionsrunde auf den Marktplatz geladen. Es ging um Solidarität mit Palästina und der Klimabewegung. Die Stadt nannte den Anmelder nicht namentlich.

700 Menschen waren bei der friedlichen Veranstaltung dabei, wie eine Stadtsprecherin am Freitagabend berichtete. Ursprünglich waren 200 und dann 500 Teilnehmer und Teilnehmerinnen angekündigt worden.

Kritik an Thunbergs Positionen

CDU-Landes- und -Fraktionschef Manuel Hagel hatte kritisiert, Thunberg bewege sich sehr bewusst in einer gefährlichen Nähe zum Antisemitismus. «Mannheim braucht keine Bühne für solche menschenverachtenden Positionen und unser Land braucht die Anwesenheit von Leuten wie Greta Thunberg nicht.»

Die als Klimaaktivistin weltweite bekanntgewordene Thunberg hat sich seit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel vor mehr als einem Jahr und dem darauffolgenden militärischen Vorgehen Israels im Gazastreifen mehrfach mit den Palästinensern solidarisiert und Israel Völkermord vorgeworfen. Kritiker werfen ihr Einseitigkeit vor. Bei Demonstrationen in verschiedenen Ländern wurde die 21-Jährige festgenommen, dabei in erster Linie bei Klimaprotesten. (dpa)

Mehr zum Thema:

„Fuck Germany, Fuck Israel“: „Steile Thesen“ bei Auftritt von Greta Thunberg in Mannheim (Video, 6.12.2024)

Das könnte Dich auch interessieren

25.01.2025 03:24 Min Landau: Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Geothermiekraftwerk Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz im Geothermiekraftwerk von Vulcan Energy in Landau war kein klassischer Wahlkampfauftritt, sondern im weitesten Sinn eine Standortbestimmung in Sachen Zukunftstechnologien. Unter anderem der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer begrüßte den Kanzler in der Südpfalz. Er informierte sich über das Potenzial der tiefen Geothermie und betonte die Vorteile der Lithiumgewinnung in 18.12.2024 03:28 Min Pro und Contra: Daniel Born und Manne Lucha äußern sich in der Debatte um die Schließung von Notfallpraxen Seit Monaten kochen die Diskussionen hoch, doch trotzdem hält die Kassenärztliche Vereinigung in Baden-Württemberg an ihren Plänen fest. Im April sollen landesweit 18 Notfallpraxen geschlossen werden. Ein gesundheitspolitischer Kahlschlag, sagen die einen. Ein notwendiger Schritt, um die medizinische Versorgung überhaupt weiter gewährleisten zu können. In unserem Magazin Landtag BW haben wir mit dem Schwetzinger Abgeordneten 18.12.2024 05:21 Min Verspätet und überfüllt: Expressstrecke zwischen Heilbronn und Mannheim wird zum Pendlerschreck Der Schienenverkehr in Deutschland ist in keinem allzu guten Zustand. Zu diesem Schluss gelangen Millionen von Reisenden und Pendlern leider jeden Tag aufs Neue. Häufig automatisch im Fokus der Kritik: die Deutsche Bahn. Doch das ist gar nicht immer richtig. In der Tat werden sogar mehr Linien privat oder staatlich betrieben, als die meisten annehmen. 16.12.2024 02:31 Min Ein Gefängnis-Maskottchen für Baden-Württemberg - Das ist Toni Das ist Toni. Ein Erdmännchen und das Maskottchen des familienfreundlichen Vollzugs in Baden-Württemberg. Die Idee zum Erdmännchen hatte ein Gefangener aus Mannheim. Den Namen legten Kinder fest, die heute das erste Plüschtier von Marion Gentges überreicht bekamen.