Mo., 24.06.2024 , 01:05 Uhr

"Europa-Konzert" der European Youth Orchestra Academy (EYOA)

Am 1. Juni 2024 fand im Mannheimer Rosengarten ein bedeutendes Europa Konzert statt, das von der European Youth Orchestra Academy (EYOA) unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments organisiert wurde. Das Konzert war eine Hommage an Ludwig van Beethoven und an die demokratischen Werte Europas.

Rund 70 junge, hochbegabte Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa spielten unter der Leitung von Jan Paul Reinke und zusammen mit dem Opernchor des Nationaltheaters Mannheim. Aufgeführt wurden Beethovens IX. Sinfonie, Hans Eislers Werk „Gegen den Krieg“ mit Texten von Bertolt Brecht sowie die Welturaufführung der Neukomposition „PHILIA – Ode an die Freundschaft“ von Marios Joannou Elia.

 

Programm:

Marios Joannou Elia (1978 in Pafos, Zypern)

Werk: Welturaufführung der Neukomposition „Philia – Ode an die Freundschaft“

Beschreibung: Dieses Werk feierte im Rahmen des Konzerts seine Weltpremiere und thematisiert die Freundschaft als verbindendes Element in Europa.

 

Ludwig van Beethoven (1770 in Bonn – 1827 in Wien)

Werk: IX. Sinfonie

Beschreibung: Beethovens letzte Sinfonie, bekannt für den berühmten Schlusschor „Ode an die Freude“, wurde aufgeführt. Diese Sinfonie ist ein Symbol für die Einheit und die humanistischen Ideale Europas.

 

Protagonisten:

 

Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für ein geeintes und demokratisches Europa, insbesondere im Vorfeld der Europawahlen.

Beethoven Klassik Kultur mannheim musik Rosengarten

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 02:27 Min "Allererstes-Mai-Fest": ALTER startet in die neue Saison Mit einem sogenannten „Allerersten Mai-Fest“ gings am ALTER in Mannheim erstmals seit langem wieder rund. Nach sechs Jahren endete im vergangenen Oktober die Zwischennutzung der freien Fläche zwischen Neckarbrücke und Lidl-Supermarkt. Auf dem Gelände entsteht jetzt ein Forum für Deutsche Sprache, das Ausstellungen und einen Dialog zwischen Wissenschaftlern und Bürgern bieten will. Daher zieht sich 10.02.2025 02:55 Min Sprechende Mülleimer in Mannheim - Kinderstimmen loben Sauberkeit Auf der BUGA war in Mannheim einiges los. Mehr als 2,2 Millionen Besuche wurden in der Zeit vom 14. April bis 08. Oktober 2023 gezählt. Da fiel auch einiges an Müll an. Nun wird das Gelände nicht mehr bespielt. Was passiert mit den Mülleimern? Ganz einfach: Den Behältern wurde im wahrsten Sinne des Wortes in Mannheim 06.01.2025 04:00 Min Neujahrsempfang Mannheim: Hält der gesellschaftliche Kitt? 2024 war ein kompliziertes Jahr, wir haben es alle erlebt – was bringt 2025? Heute in Mannheim zumindest ein gesellschaftliches Start-Erlebnis: Die Stadt bat zum Neujahrsempfang in den Rosengarten. Womit wir auch schon beim Thema des Tages im Congresscentrum sind: Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist es, um den Oberbürgermeister Christian Specht in seiner Ansprache kreist. Denn die 11.10.2024 03:45 Min Essen und Trinken: Reisen durch Körper und Zeit in den Reiss-Engelhorn-Museen Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim widmen sich einem Thema, das uns alle tagtäglich begleitet: Essen und Trinken. In einer einzigartigen Doppelausstellung, die sowohl im Museum Weltkulturen als auch im Zeughaus zu sehen ist, wird die Geschichte der Nahrung aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Perspektive beleuchtet. Die Ausstellung verbindet faszinierende Einblicke mit unterhaltsamen Erlebnissen – und dank vieler