Di., 29.03.2016 , 10:45 Uhr

Es werde Zirkus: Roncalli feiert Premiere in Mannheim

Es werde Zirkus!
Gestern feierte der Circus Roncalli seine Premiere auf dem neuen Messplatz in Mannheim.
Die Show war mit insgesamt 1500 Besuchern ausverkauft.
Nach 28 Jahren ist der Zirkus nun wieder zu Gast in der Qudratestadt.
Im Gepäck hat er anlässlich des 40-jährigen Bestehens eine poetische wie auch fulminante Show für die ganze Familie.
Der Titel: Salto Vitale
Eine Mischung aus Komik, Körperkunst und Kuriosem.
Manege frei, für eine Geburtstagsshow im Zirkus.

mannheim Premiere Roncalli Zirkus

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2024 04:34 Min Ciao, Giovanni: Mannheims Kult-Gastronom tritt ab Er ist mehr als ein Gastronom, viel mehr. Und sein Lokal in der Mannheimer Augustaanlage deshalb mehr als ein italienisches Restaurant, viel mehr. Es ist: Eine Institution. Doch Ende des Monats ist Schluss – nach 48 Jahren schließt das Ristorante Augusta seine Pforten. Für Giovanni Scurti eine Vorstellung, die ihn traurig macht. Das Ristorante und 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 30.11.2024 27:57 Min „Bildung für alle“ – Susanne Deß in MetroVision über die Rolle der Mannheimer Abendakademie und die Zukunft der Volkshochschulen In der aktuellen Ausgabe von MetroVision diskutiert Susanne Deß, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie, mit Moderator Ralph Kühnl über die Bedeutung von Erwachsenenbildung und die Rolle der Volkshochschule in einer sich wandelnden Gesellschaft. Deß, die gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende des Landes- und Bundesverbands der Volkshochschulen ist, gibt einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Potenziale der Erwachsenenbildung 27.11.2024 04:27 Min Weinkrise in der Pfalz: Zwischen Tradition und Überlebenskampf Die Pfalz, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, steckt in einer tiefen Krise. Steigende Produktionskosten, verändertes Konsumverhalten und ein überfüllter Weinmarkt bedrohen die Existenz vieler Winzerbetriebe. Der Beitrag beleuchtet die Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, und zeigt, wie der Strukturwandel den Weinbau in der Region langfristig verändern könnte.