Di., 04.07.2017 , 13:08 Uhr

Erster Rhein-Neckar Superbowling BusinessCup vorgestellt

Die Agentur DeMi Promotion und das Start-Up SUP2U richten in Kooperation mit RPR1 ein Bowling-Turnier für Unternehmen aus. An zwei Terminen treten bis zu 88 Teams von Firmen oder Behörden aus der Metropolregion Rhein-Neckar gegeneinander an, das Ziel der Veranstaltung ist nach Angaben der Ausrichter aber vor allem die Vernetzung der Teilnehmer untereinander.
Ein weiterer Aspekt des Bowling-Turniers ist die Strike-Charity-Aktion, für jeden geworfenen Strike spenden die Ausrichter fünfzig Cent an eine gemeinnützige Organisation für Familien in Not.
Das Event findet am 14. und 21. September in der Bowling World Mannheim statt.

Bowling Business-Cup metropolregion Networking Rhein-Neckar Strike-Charity

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2024 03:02 Min "Made in Metropolregion" - Edesheimer Weingut beliefert das Deutsche Haus in Paris Nicht nur sportlich ist unsere Region bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Nein, auch Kulinarik „Made in Metropolregion“ gibt es in der französischen Hauptstadt zu entdecken. Das Deutsche Haus ist während der Spiele im Rugby-Stadion des Eppelheimer Unternehmers Hans-Peter Wild direkt neben dem bekannten Prinzenparkstadion untergebracht. Dort finden auch die kostenfreien Fanfeste statt. Aber 27.01.2025 10:01 Min 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Nationalsozialisten hatten allein dort auf bestialische Art und Weise rund 1,3 Millionen Menschen ermordet – überwiegend Jüdinnen und Juden. Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, werden überall in Deutschland Gedenkveranstaltungen abgehalten. Diesem Tag widmete RNF nicht nur den Thementag #GegenDasVergessen im 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 22.10.2024 04:25 Min Mannheim: So lief die Verleihung des SportAwards 2024