Di., 08.11.2022 , 16:28 Uhr

Erfolgsgeschichte: 50 Jahre Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Egal, wie die geplante Leistungssportreform aussehen wird: Der Olympiastützpunkt Rhein-Neckar (OSP) wird immer wichtig sein. Sagte OSP-Leiter Daniel Strigel, als er vom Kollegen Wolfgang Grünwald dazu befragt wurde. Worte, aus denen Selbstbewusstsein spricht – aber dieses hat auch Gründe: Seit 50 Jahren gibt es den OSP, der bei seiner Gründung 1972 noch Bundesleistungszentrum hieß. Das halbe Jahrhundert mit den vielen sportlichen Erfolgen wurde jetzt gefeiert. Und wie! Auf der Bühne: Paul McCartney und Mick Jagger.

heidelberg Jubiläum Olympiastützpunkt Rhein-Neckar

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2024 03:01 Min Temperamentvoll: So ruderte Heidelberg gegen Krebs Bewegungsmangel, so heißt es, sei in Deutschland die Ursache für rund 30 000 Krebs-Neuerkrankungen. Heute startet die Nationale Krebspräventionswoche, bei der die Experten betonen: Sport ist im Kampf gegen Krebs sehr, sehr wichtig. Doch auch Krebspatienten tun sich etwas gutes, wenn sie Sport treiben. Bewegung als therapiebegleitende Maßnahme hat durchweg positive Effekte, heißt es am 04.05.2024 01:19 Min MTG: Jubiläums-Festakt und neue Pläne Die MTG feiert in diesem Jahr nicht nur Jubiläum, sie hat auch Pläne, wie sie sich für ihre 1500 Mitglieder weiter entwickeln will. 03.05.2024 03:29 Min Leichtathletik & more: 125 Jahr MTG Der Verein steht in der ersten Reihe der Leichtathletik-Clubs in Deutschland, zusammen zum Beispiel mit Bayer Leverkusen, TV Wattenscheid oder Salamander Kornwestheim: Die Mannheimer Turn- und Sportgesellschaft 1899, oder ganz einfach, wie alle sagen: Die MTG. Dieses Jahr feiert sie ihren 125. Geburtstag, unter anderem morgen mit einem kleinen Festakt. Eine Geschichte mit vielen so 30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei