Fr., 25.10.2024 , 17:30 Uhr

Erdbeben-Großübung in Mosbach: Rund 1000 Menschen bei "Magnitude" im Einsatz

Wenn die Erde bebt, kann das zu schwerwiegenden Zerstörungen führen. Jetzt sind wir hier in der Region nicht unbedingt in einem Erdbebengebiet. Dennoch wird bei uns für den Ernstfall geübt. Zur internationalen Katastrophenschutz-Übung „Magnitude“ kamen schon heute unzählige Katastrophen- und Bevölkerungsschützer, Feuerwehrleute und Rettungskräfte aus aller Welt nach Mosbach. Eine Großübung, die es in dieser Dimension in Deutschland noch nicht gab. Bis Sonntag geht die Großübung. Rund 1,3 Millionen Euro kostet das Projekt. Zum Teil finanziert von der Europäischen Kommission. Im Einsatz 160 Fahrzeuge, 3 Hubschrauber. Wir haben die Rettungskräfte auf dem Gelände des Training Centers Retten und Helfen – kurz TCRH – in Mosbach begleitet.

Mehr zum Thema: 

Video: Großübung „Magnitude“ – Wenn in Mannheim die Erde beben würde (25.10.2025)

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2024 02:47 Min Katastastrophenübung: Wenn in Mannheim die Erbe beben würde Großindustrie, der zweitgrößte Binnenhafens Deutschlands und der zweitgrößte Rangierbahnhof Europas, dazu eine komplexe und sensible Infrastruktur: Für Katastrophen ist Mannheim nicht gerade der ideale Ort. Baden-Württemberg ist Schauplatz der großen Katastrophenschutzübung der Europäischen Union. „Magnitude“ heißt sie, 36 Stunden dauert sie. Der simulierte Ernstfall: Ein schweres Erdbeben im Rheingraben. Fast 1000 Menschen nehmen teil. Heute 27.11.2024 00:46 Min Zeitlich und räumlich - Mannheimer Waffenverbotszone wird erweitert Wie die Stadt mitteilt, soll die so genannte Waffen- und Messerverbotszone nicht nur um ein Jahr verlängert, sondern auch der ursprüngliche Bereich angepasst werden. Bereits ab dem 1. Dezember gehören die gesamten Quadrate, der Jungbusch sowie Teile der Neckarstadt zum Areal. Die Entscheidung fiel demnach in enger Absprache mit dem Polizeipräsidium. Auch die Geltungszeiten werden 10.10.2024 04:04 Min Ein Blick auf Mannheims Straßen: Was Waffen- und Messerverbotszonen bringen Über die Sinnhaftigkeit von Waffen- oder Messerverbotszonen wird öffentlich heiß diskutiert. Und trotzdem: Bereits in vielen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg wurde eine solche Zone eingeführt. Darunter auch Mannheim und Heidelberg. Bereits vor der Umsetzung hat die Stadt Mannheim eine Studie in Auftrag gegeben, um deren Wirkung fundiert eruieren zu können. Eine Umfrage vor dem 17.09.2024 00:31 Min Mannheim/Heidelberg: Entscheidung aus Stuttgart - Waffenverbotszonen weiterhin möglich Mit einer neuen Rechtsverordnung hat das grün-schwarze Kabinett in Baden-Württemberg am Dienstag die Möglichkeit der Einrichtung von Waffen- und Messerverbotszonen auf unbestimmte Zeit verlängert. Zuvor war der Beschluss auf zwei Jahre befristet Die Verbotszonen seien nicht die Lösung aller Probleme, könnten aber einen Teil beitragen. Waffenverbotszonen dürfen demnach beschlossen werden, wenn die Sicherheitslage dies erfordert.