Ob durch Starkregen, Wasservögel, Algen oder zu wenig Sauerstoff in den Seen – immer mal wieder kommt es vor, dass das empfindliche Ökosystem eines Badesees kippt und das Gewässer vorübergehend geschlossen werden müssen. Diesmal trifft es den beliebten Großen Mechtersheimerweiher. Bei einer Routinekontrolle fand das Gesundheitsamt Enterokokken.