Do., 28.07.2022 , 17:53 Uhr

Endgültiges Aus für Erlebnistag Deutsche Weinstraße - Kostspieliges Sicherheitskonzept nicht realisierbar

Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße ist Geschichte – er wird in Zukunft nicht mehr veranstaltet. Das sagten heute die vier Oberbürgermeister und Landräte der Städte und Landkreise an der Weinstraße. Bei einer Pressekonferenz in Landau begründeten sie das Aus des Massenspektakels unter anderem mit den hohen Sicherheitsauflagen nach dem neuen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz des Bundes. Die komplett autofreie Weinstraße und die gerne als längstes Weinfest der Pfalz bezeichnete Großveranstaltung gehören damit der Vergangenheit an.

Absage aktuell Erlebnistag mrn Nachrichten pfalz RNF rnf life tourismus Weinstraße

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 02:52 Min 14. Deutscher Seniorentag lädt in Mannheim zum Tanzen ein Ohne sie wäre die Gesellschaft nicht vollständig. Die Älteren stehen im Mittelpunkt beim Deutschen Seniorentag, der zum ersten Mal in Baden-Württemberg, zum ersten Mal in Mannheim stattfindet. Mehrere Tage, die zum Vernetzen und Informieren dienen und Menschen im Seniorenalter verbinden. Der Deutsche Seniorentag findet zum 14. Mal, aber zum ersten Mal in Baden-Württemberg und Mannheim 19.03.2025 03:44 Min Tag des Glücks am 20. März: Last-Minute Tipps der Glücksministerin Am 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Was ist so wichtig daran? Und wie bekommen wir Glück noch in unserem Alltag unter? Laura Grimm spricht mit Glücksministerin Gina Schöler aus Mannheim über einfache und effektive Tipps zum Glück. 17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 12.03.2025 02:57 Min Döner für drei Euro: Frankenthals Oberbürgermeister macht's möglich Die Dönerpreisbremse. Ein Thema, das ganz Deutschland bewegt und nun in Frankenthal tatsächlich Anklang findet. Aus einer Petition von verschiedenen Eltern hat Oberbürgermeister Nicolas Meyer das beste gemacht und die Frage, die häufig an den Bundeskanzler Olaf Scholz gestellt wurde, easy beantwortet: